Alternatives Betriebssystem für Smartphone (Gigaset) Rephone?

Das Rephone ist ein nachhaltigeres Gigaset Smartphone.
https://myrephone.com/features/

Technisch entspricht es dem Gigaset gs5 pro, da es 6GB Arbeitsspeicher hat.
Und es ist ähnlich dem Volla Phone 22 (Gigaset gs5 ohne pro, mit nur 4GB AS).

Das Rephone ist gebraucht / refurbished günstig zu erhalten und hat so m.M. nach ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Es hat aktuell Android 12.

Ein Gerät habe nun ich für meinen Partner gebraucht erworben und mehr oder weniger „klassisch“ eingerichtet. Dabei habe ich versucht, die meisten Apps über F Droid zu beziehen und einige andere laienhafte Maßnahmen zum Schutz ergriffen.

Mir gefällt das Telefon nun so gut, daß ich überlege, auch eines für mich zu erwerben.
Denn:
Ich benötige langsam Ersatz für mein (nur) sicherheitstechnisches völlig veraltetes Telefon " Sony xperia xz1 compact".

So, nun meine Frage:

Kennt jemand die Möglichkeit ein alternatives, grundsätzlich googlefreies Betriebssystem auf das Rephone aufzuspielen? (mit der Möglichkeit ggf. einzelne Apps über gapps/ Aurora zu verwenden)

Ich habe intensiv das Netz abgegrast, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Bei den xda Developern war ich auch, aber das Technobabbel auf englisch ist viel zu unverständlich für mich.

Da ich unbedarft und ahnungslos bin, was die softwaretechnische Seite angeht, bräuchte ich ein ziemlich idiotensicheres System.

Dass es da vielleicht etwas gibt, zeigt ja das Volla Phone.
Aber deren BS ist nur für ihre eigenen Telefone, nicht frei, wenn ich das richtig rausgefunden habe?

Grüße olsch

Google frei ist ein blöder Begriff.
Google und Microsoft haben Anteile zu Linux beigetragen. Nutzt du daher kein Linux?
Lineage OS kannst du nutzen ohne mit Google in Kontakt zu treten. Also was willst du genau?

Tolles Gerät übrigens, aber Sony war schon immer schlimm bei der Dauer des Softwaresupports. Erstens sagen sie offiziell nix dazu (damals bei meinem X Compact jedenfalls), zweitens reden sie (wenn man per Mail beim Support fragt) von 18 Monaten ab Markteinführung.

Bei Android patchen eigentlich nur Google und Samsung ordentlich lange. Selbst bei datenschutzfreundlicheren Systemen wie Graphene hängst Du von der Supportdauer des Google Pixels ab. Mag bei anderen Hardware/Software-Kombinationen anders sein, aber von der Firmware-Pflege ist man schon ziemlich abhängig.

Wenn du auf der LOS Seite kein offizielles Image findest und bei XDA kein inoffizielles Image angeboten wird, bleibt am Ende wohl nur der Griff zum GSI. LeOS wäre da ein entgooglifiziertes GSI.

2 „Gefällt mir“

Hallo,

eigentlich will ich ja mein „xperia xz1 compact“ weiterverwenden.

Ich finde es so schade, ein funktionierendes Telefon auszumustern, nur weil es nicht mehr sicher zu betreiben ist.

Für das Sony habe ich auch so gar nix an alternativen BS gefunden.

Das Problem für mich ist, ich lese und suche viel zu dem Thema, verstehe aber sehr wenig. (zu doof) :wink:

Dabei möchte ich zumindest mal testen, ob so ein googel „armes“ BS etwas für mich ist.

@AlphaElwedritsch
Danke für den Hinweis auf leos gsi!
Ich versuche mich mal einzulesen.

Befürchte aber, daß ich wieder mal Bahnhof verstehe, wenn es konkreter wird.
Stichwort: Installation auf Smartphone

Pete Foth hat ein inoffizielles iodéOS für das xz1
Das pflegt er auch

https://community.iode.tech/t/unofficial-build-for-sony-xperia-zx1-compact-lilac/1097/58

2 „Gefällt mir“

Das XZ1ist wohl zu alt. Für das XZ2 gäbe es Images.

Das ist erst dieses Jahr erschienen und damit wohl zu neu für alternative BS.

Hier fällt mir nur das Google Pixel oder Fairphone ein. Diese werden meist schon ab Auslieferung von alternativen BS unterstützt:
https://www.linux-magazin.de/news/mit-google-freiem-e-os-murena-fairphone-5-vorbestellbar/

Schau mal bei /e/OS vorbei, das ist meiner Erfahrung nach am Einsteiger-freundlichsten.

Hier sind die unterstützten Geräte aufgeführt.

Zum „Ausprobieren“ kann man das natürlich machen :wink:

Was bedeutet „GSI“?

GSI → Generic System Image

1 „Gefällt mir“