Hallo, gibt es denn Erfahrung mit dem Löschen von Android Systemapps? Ohne Versuchsaufbau mit einem frisch aufgesetztem Gerät ist man vorsichtig.
Welche unter „adb shell pm list packages“ gelisteten packages können bei welchen Auswirkungen gelöscht werden, natürlich ohne das Gesamtsystem zu stören?
Kommen gelöschte Apps mit jedem Update wieder zurück auf das Gerät?
Beispielhaft einige Packages eines Morotola Geräts mit LineageOS 22.2 Android 15
Was versprichst du dir davon, Systemdienste (es sind nämlich keine Apps, sondern Dienste, die das OS nutzt!) zu „deinstallieren“?
Diverse Seiten werden dir vermutlich empfehlen, es wäre okay diese Dienste zu deinstallieren, weil das System danach immer noch startet. Aber was es für Auswirkungen auf andere Apps oder Dienste hat, die nicht im direkten Zusammenhang damit stehen, wird dir keiner sagen können. Es kann sogar den Akkuverbrauch erhöhen.
Ich persönlich kann dir nur davon abraten, solche Dienst (unnötigerweise) per ADB zu deinstallieren.
Ich gehe davon aus wer Dinge getan hat, der wird auch Aussagen dazu treffen können.
Technisch ist das per ADB kein Problem und es wird kein Tool benötigt. Ich habe bereits Kammera packages von einem Gerät gelöscht. Das erwünschte Ergebnis: Keine störende Kammera mehr verfügbar.
Ich kann mir weiter vorstellen etwa das package:com.android.healthconnect.controller zu löschen. Denn ich habe keinerlei Vorteil durch ein Vorhandensein von schlummernden Gesundheits-Diensten. Es ist einfach zu verstehen. Was nicht vohanden ist, ist besonders pflegeleicht.
Update
über die Sperrlistenverwaltund in Aurora-Store findet man die Packets mit einem deutschen Namen. Mit dortiger Information lässt sich im Terminal der Befehl adb shell pm uninstall --user 0 com
schnell ergänzen.
Auf einem Amazon Fire Gerät war ein Löschen oft nicht möglich. Anders auf einem Xiaomi und auf einem motorola Gerät mit LineageOS ohne Play-Dienste.
Folgendes wurde in letzterem Fall unter anderem gelöscht: