Die Lehrer SIND die Schule. Klar, der Schulträger spielt da auch eine Rolle, aber jede Schule hat einen Datenschutzbeauftragten und der muss halt seinen Job machen. Bei mir an der Schule muss ich unseren Datenschutzbeauftragten immer wieder anstupsen und sagen „Schau da mal drauf.“ Bei uns ist das alles in der Hand von Lehrern, die dafür halt nicht ausgebildet sind. Klar, Fortbildungen und regelmäßigen Austausch gibt es schon, aber richtige Expertise entsteht da eher nicht.
Was für mich aktuell der absolute Horror darstellt: Goodnotes. Bei uns werden nächstes Jahr Tablets eingeführt und damit die Schüler das Ding als Heftersatz nutzen können, braucht es ja ne gescheite Software dafür. Goodnotes ist sicherlich von der Nutzbarkeit her super, aber fuck, das Ding hat halt neuerdings eine KI eingebaut. Sie werben sogar mit " Notizen, die deine Sätze beenden", " Notizen, die deine Mathe-Hausaufgaben korrigieren" und " Notizen, die deine Tippfehler beheben" (Quelle: https://www.goodnotes.com/de, Stand 6.6.2025)
Das musst dir einfach mal vorstellen, da kriege ich nen Schreikrampf! Und so wie es aussieht, wird das auf unseren Tablets landen. Gut, dass jetzt Ferien sind, dann kommt das erstmal zum Erliegen.
Sorry, dass ich den Thread hier jetzt womöglich kapere, aber wie kann man als auch nur ein bisschen vernünftiger Mensch und Lehrer bei so etwas kein Problem sehen? Mal ganz abgesehen von den Datenschutzproblemen, die da ja doch völlig offensichtlich sind. Ich kann doch nicht sehenden Auges meiner Klasse ein KI-Schulheft in die Hand drücken und dann erwarten, dass die ganze Veranstaltung noch irgendeinen Sinn macht. In dem Team, welches sich um die Einführung der Tablets kümmert, kriege ich entweder harten Widerspruch, oder Schweigen (darunter der Datenschutzbeauftragte).
Ist das Paranoia meinerseits, oder was ist das?!
An alle hier, die Kinder im Schulalter haben: Herzlichen Glückwunsch!
@kuketzblog Hast du Goodnotes auch auf der Liste? Ist ja jetzt keine explizite Schul-App, aber die kommt da 100%ig sehr viel zum Einsatz! Das Ding ist quasi der Standard…