Das Abo meiner Banking-Software (Starmoney) läuft am 31. März aus. Ehe ich verlängere bzw. neu abschließe, ist vielleicht der Umstieg auf eine andere Software bedenkenswert. Opensource wäre gut, ist aber nicht zwingend, wenn das Produkt aus Sicherheits- und Datenschutzsicht vertrauenswürdig ist. Sie muss auch nicht zwingend gratis sein. Ich sollte aber meine Datensätze aus Starmoney (aus 20 Jahren Banking) importieren können. Hat jemand Tips oder Empfehlungen?
Ist zwar nicht für Windows verfügbar, allerdings kann ich den folgenden Tipp für Nutzer von macOS geben: MoneyMoney.
Einmalkauf, funktioniert sehr gut und Buchungen lassen sich automatisch kategorisieren. Ich nutze das Programm nun schon seit einiger Zeit und bin begeistert. Ist eine bedenkenlose Empfehlung von mir.
GnuCash verwende ich seit Jahren stabil und zuverlässig, und möchte ich nicht mehr missen. Erst unter Windows, später problemlos nach Linux umgezogen.
Die Online Banking Einrichtung ist allerdings nicht gerade als intuitiv zu bezeichnen.
Ob der Import funktioniert, hängt wohl von den Exportmöglichkeiten von Starmoney ab.
Ich benutze seit Jahren Banking4 - damals einmalig 20 oder 25 Euro bezahlt.
Mit Starmoney musste ich (weil damals beim Kunden halt in Anwendung) 8 Jahre lang kämpfen, ein furchtbares Programm für jemanden, der seit 1995 mit SFIRM arbeitet. Und erst bei Update oder Rechnerumzug! Vollkatastrophe.
Leider kostet SFIRM mittlerweile bei den meisten Sparkassen auch in der für Privatanwender völlig ausreichenden Basisversion ziemlich viel Geld, sonst würde ich Dir das sofort empfehlen. (Ich hab die Software immer noch in Gebrauch, weil unsere Sparkasse SFIRM für gemeinnützige Vereine kostenlos lizenziert und ich seit über 30 Jahren Kassier bin).
Danke für die Tips. Habe Gnucash und Banking4 probiert und komme mit letztgenanntem besser klar.
Ich habe nur meine zwei aktuellen Konten übertragen. Einiges älteres liegt noch auf Starmoney. Ich würde daher SM14 als Leseprogramm zum Nachschlagen nehmen, ich mache keine Transaktionen oder Abfragen mehr und möchte nicht, dass dieses Programm künftig nach hause telefoniert und mich mit Updatevorschlägen oder Lizenzwarnungen nervt.
[MOD: Off-topic entfernt, da dafür ein eigener Thread vorhanden ist: https://www.kuketz-forum.de/t/in-windows-ausgewaehlte-programme-offline-setzen/12047 ]