Chatkontrolle auch auf eigenem Server?

Die von der EU angestrebte, umfassende und anlasslose Chatkontrolle geht ja nun seit Monaten durch die Presse. Meine Frage hierzu:

Auf meiner Diskstation läuft der Synology Chat Server. Innerhalb der Familie benutzen wir für Kurznachrichten ausschließlich dieses Programm bzw. diesen Server mit aktivierter Verschlüsselung.
Ich habe nun irgendwo gelesen, dass die Chatkontrolle bereits auf den jeweils benutzen Geräten stattfinden/umgesetzt werden soll.

Wären wir somit auch von der Chatkontrolle betroffen ? (…sofern dieser Schwachsinn tatsächlich kommen sollte.)

1 „Gefällt mir“

So wie ich das Vrohaben verstanden habe, betrifft das alle Programme welche Minderjährige zur Kommunikation nutzen können. Dabei müssen die Daten vor der Verschlüsselung gescannt werden, weshalb dies auf den jeweiligen Endgeräten stattfindet. Daher wird es sicherlich auch solche private Lösungen/Nutzungen betreffen.

Nein, dieser Schwachsinn zielt auf jeden EU-Bürger ab. Gerade Kinder sollen ja vor sexuellem Missbrauch geschützt werden. Deshalb sollen wir ja quasi alle und dauerhaft"abgehört" werden; egal was wir in die Welt posten.
Mich würde aber auch interessieren wie so etwas technisch umgesetzt werden soll. Es müssten ja alle Softwareanbieter Backdoors in ihre Software einbauen…oder ?

1 „Gefällt mir“

Das ist möglich, siehe https://heise.de/-7443407

Keine Ahnung, welchen client dieses Synology benutzt. Die Chatkontrolle betrifft den Server nicht, das soll nach behördlicher Anordnung in alle Clients integriert werden. Die Art der Umsetzung der Altersverifikation ist dem Anbieter freigestellt, Synology wird da gegebenenfalls mit irgendwas um die Ecke kommen.

Wie kann man auf so einen zerstörerischen schwachsinnigen Einfall kommen und das als Kampf gegen Kinderpornographie verkaufen? Als ob diese Kreise nicht über eine andere Möglichkeit verfügen würden Ihren Dreck zu verbreiten und sich auszutauschen, das zieht sich doch durch bis in die höchsten Ebenen. Aber Hauptsache wir belauschen 700.000+ Europäer auf Ihren Endgeräten. Wenn das kommt, gehe ich in den Untergrund. Köstige mich dort, wo ich mich drauf setze, alleine auf diese Idee zu kommen und diese auf einem Plenum vorzutragen, sollte zur sofortigen Strafe führen mit einer kräftig ausgeführten Handbewegung in die Futterbude mit der neusten Ausgabe der Menschenrechtscharta. Jesus, haben die alle keine Denkmaschine die die auch benutzen können?
Und das allerbeste daran ist ja, dass 50% sagen, egal, ich hab ja nichts zu verbergen und den Schwachsinn mit machen. 30% haben ein komisches Gefühl folgen aber dem Gruppenzwang, 15% halten es 2 Monate ohne aus und folgen den anderen, 4,89% bleiben Hartnäckig dem Internet fern und der Rest tauscht weitere Kinderpornos aus und lacht sich tot… einfach nur noch wie mein Mittagessen nochmal essen…

Edit: So isses noch geiler … ähhh Libido steigernd
Möchte keinen auf den Schlips treten, ich komme halt aus der Gosse und schreibe wie mir die Finger krumm gewachsen sind. Und so was bringt mich echt zur Weißglut, auch noch mit über 40^^
Ein frohes neues Jahr Euch allen!

Tja. Ich erzähle schon seit Mai, dass das nicht nur die Chat-Clients, sondern vor allem alle Linux Repositories treffen wird. Aber Digitalcourage und Netzpolitik.org meinten, eine Online Petition und kleine, dezentrale Aktionen reichen. Immerhin ist das Ausmaß des Problems jetzt bei ihnen angekommen und es ist zu heise.de geschwappt. Hoffentlich steht irgendwer mit nem Eisenträger hinter Frau Feser, um ihr Rückgrat zu stärken. Sonst schubsen ihre Ministerialbeamte etwas und sie fällt wieder um.

1 „Gefällt mir“

Meine ersten Unternehmensplanungen habe ich mit Multiplan gemacht. Excel, so wie wir es heute alle kennen, gab es damals noch nicht. …
Daran erkennst DU, dass ich schon ein etwas älteres Kaliber bin und von daher über eine gewisse Altersmilde :slight_smile: verfüge. Warum erwähne ich das ? Dein Post lässt mich vermuten, dass Du relativ jung bist und sehr emotional auf Dinge reagierst die Dich auch persönlich betreffen; eben wie diese geplante Chatkontrolle.
Es gibt gute Beispiele dafür das persönliches Engagement -entweder allein oder aber auch in einer entsprechenden Organisation- durchaus respektable Ergebnisse erzielen können, wie z.B. das Kippen von „Safe Harbour“ durch den Europäischen Gerichtshof durch eine engagierte Einzelperson.
Mal dir doch mal aus was passieren würde wenn alle in den Untergrund gehen würden; was immer Du damit auch gemeint hast.
In diesem Forum suche ich nach technischer Hilfe bei iT-Problemen die ich nicht selbst beheben kann bzw. um jemanden zu finden der mich an die Hand nimmt um eine technische Lösung für mein Problem zu finden.
Dein Post hier an dieser Stelle und in dieser hitzigen Form finde ich nicht gut. Nach meiner Meinung gehört so etwas nicht in ein iT-Forum sondern z.B. nach Twitter. Dort kann man seinen Emotionen freien Lauf lassen, was ja von Zeit zu Zeit auch mal sein muss auch wenn es gar nichts bringt.

Dieses Forum heißt „Kuketz IT-Security Forum ⋆ IT-Sicherheit | Datenschutz“ und ist also kein technisches Supportforum - auch wenn gelegentlich mal jemand „an die Hand nimmt“. Die geplante Chatkontrolle betrifft den Kern von Sicherheit und Datenschutz und alle Posts dazu gehören in dieses Forum. Es ist auch ein so massiver Eingriff in die persönlichen Rechte aller Bürger (es sind mehr als 700.000!), dass die Empörung verständlich ist.

Trotzdem könnte @M-u-m-p-i-t-z die Worte etwas vorsichtiger wählen (und vielleicht editieren) und Emotionen lieber durch Emoji ausdrücken anstatt durch Kraftworte.

1 „Gefällt mir“