Vielen Dank für Dein Lob! Wir geben uns Mühe, ihm gerecht zu werden.
Es gibt im alten Forum einen 19-seitigen Thread [Diskussion] mailbox.org.
Also möge Dir aktuelle Angaben jemand geben, der es wirklich aktuell weiß.
Ich denke, jeder kann am besten sagen, wie er es selbst nutzt und Du musst herausfinden, was am besten davon zu Dir passt.
Ich wollte media-floppy nicht die Luft aus dem Beitrag nehmen, darum hielt ich mich zurück. Aber wenn Du konkret fragst: ich habe ein System, das vielleicht nicht viele ebenfalls verwenden, aber für mich hat es sich seit Jahrzehnten bewährt.
Ich habe drei Aliase und damit einen mehr, als es bei Posteo.de inklusive gibt:
• einer hat einen speziellen Zweck, den ich nicht weiter erläutern möchte;
• einer ist ausschließlich für DeltaChat (ich hatte mich an Anturix’ Test-Gruppe beteiligt);
• einer ist die Sammeladresse für alle weitergeleiteten Adressen (egal aus welchem Grund und woher).
Die Hauptadresse verwende ich offiziell gar nicht.
Ich kam von Web.de und war ein gebranntes Kind (übrigens habe ich auch alle alten Adressen behalten, aber das ist ein anderes Thema), was Spam betrifft: dort hatte ich mit einer personalisierten Adresse angefangen und die Freundin meiner Freundin … usw. … landete auf einer Adresshändler-CD.
Mein Alternatives Konzept (Vorsicht: lang!), habe ich im alten Forum (6. Beitrag auf der Seite) dargestellt.
Damit habe ich etwa 2007 angefangen, es ist natürlich weiter gewachsen. Auch um einen weiteren Anbieter: AnonAddy.
Das System ist mit etwas Phantasie auch für Deine Situation anwendbar und kostet Dich nur eine echte eMail-Adresse (die leicht für alle Weiterleitungen geändert werden kann) und im Falle des zweiten Anbieters (Trashmail) 18,49 € pro Jahr, sowie beim dritten Anbieter vielleicht 12 $ pro Jahr (es gibt da aber auch einen reduzierten Gratis-Tarif).