Es braucht nicht viel, um identifiziert werden zu können

Ich finde dieses Video aus einer Privacy-Perspektive sehr interessant, weil es zeigt gut, dass man nicht viel braucht um identifiziert werden zu können. Selbst wenn man ein einziges, scheinbar albernes Foto teilt, hat man eigentlich schon zu viel über sich selbst verraten. Und KI kann solche vielen kleinen Indizien extrem effizent zusammentragen und ein Profil von der Zielperson erstellen. Wenn man es mit Privacy wirklich ernst meint, muss man wirklich umdenken. Jede noch so kleine Information ist wertvoll.

https://m.youtube.com/watch?v=nsmDyrOGuLg&pp=ygUObWFnYXppbiByb3lhbGU%3D

1 „Gefällt mir“

Ist SocialMedia Influencer ganz sicher nicht unter den Top 10 der geeigneten Jobs zu finden.

1 „Gefällt mir“

Ich verstehe nicht, was deine Aussage mit meinem Beitrag zu tun hat. Würdest du es mir erklären?

Moin!

Ist das aus dem Beitrag über den Youtuber Clownsworld?

Ich sehe den Punkt, den du machen möchtest, aber ich glaube, hier liegt ein Missverständnis vor. In deinem Beispiel geht es weniger um Privatsphäre im engeren Sinne, denn der betroffene Rassist hat seine Informationen selbst öffentlich gemacht, und teils gebündelt verfügbar gehalten. Das ist eher ein Fall von fehlender Zurückhaltung im Umgang mit öffentlichen Informationen, nicht von einem gezielten Eingriff in private Daten.

Außerdem, wie bereits mein vorposter erwähnt hat, gelten für Personen, die sich beruflich oder öffentlich im Netz positionieren (z.B. als Influencer), bestimmte gesetzliche Pflichten wie die Impressumspflicht. Auch das hat nichts mit mangelndem Datenschutz zu tun.

Ich finde daher, dass dein Beispiel eher zeigt, warum man sorgfältig mit dem öffentlichen Teilen von Informationen umgehen sollte, nicht unbedingt, dass die Privatsphäre durch KI oder andere Tools unterlaufen wurde.

1 „Gefällt mir“

Es ist IMMER fehlende Zurückhaltung. Denn tatsächlich ist es so, dass wir alle unsere Informationen selbst preisgeben. Damit meine ich nicht nur, das posten von Fotos auf Social Media. Dazu zählt auch die Veröffentlichung von privaten Informationen in Foren, die Benutzung von Whatsapp und auch das bloße Surfen im Internet. Sobald wird mit den digitalen Technologien interagieren, geben wir Informationen über uns selbst preis. Ich benutze dieses Konto mit einem VPN und einer Wegwerf-Email-Adresse. Trotzdem gebe ich Infos über mich preis: Meine Überzeugungen, meine Ausdrucksweise, die Sprache die ich spreche, meine Ticks. Das sind alles wertvolle Infos die ich selbst preisgebe und ja, das ist das Ergebnis von fehlender Zurückhaltung. KI kann meine Posts analysieren und Muster erkennen. Sie kann meine Beiträge mit millionen von anderen Beiträgen abgleichen und mich identifizieren. Nicht an meinem Namen. Nicht an meiner IP-Adresse. Nein, sondern an meinen Gedanken und meiner Ausdrucksweise. KI macht das möglich. Darum ist jede noch so kleine Information wertvoll. Es ist eigentlich ein Fehler hier zu schreiben, aber ich kann mich nicht zurückhalten.

2 „Gefällt mir“

Hmmm. Wenn es angeblich IMMER fehlende Zurueckhaltung ist, dann hast du TROTZDEM ein falsches Beispiel gewaehlt (das war mein Argument). Denn der rechte Hetzer ist eben nicht identifiziert worden, weil er in Foren texte verfasst hat, sondern weil er das Hetzen HAUPTBERUFLICH macht. Dh, er hat sich bereit erklaert eine oeffentliche Medienfigur zu werden, und hat sich damit an deutsches Recht zu halten (Impressumspflicht).

Nirgendwo in dem Beitrag wurde von Texten, sozialen Mediaposts oder sonst was geredet. Es ging um ein Bild und einen Nutzer der sich beruflich garnicht anonymisieren darf (ob das gut oder schlecht ist, ist eine andere Debatte)

Wie gesagt, widerspreche deinem Argument nicht, aber das Beispiel ist eben kein gutes.

1 „Gefällt mir“