Ursprünglich veröffentlicht: https://www.kuketz-blog.de/fennec-und-mull-sichere-und-datenschutzfreundliche-android-browser-teil-5/
1. Browser-Tipps Im ersten Teil der Artikelserie wurden die Bemühungen der Browserhersteller zur Verbesserung der Sicherheit und des Datenschutzes/der Privatsphäre aufgezeigt. Im zweiten, dritten und vierten Teil wurden bereits die Browser Brave, Firefox, LibreWolf, Tor-Browser und der Mullvad-Browser vorgestellt. Vorliegend möchten wir die Browser Fennec und Mull vorstellen, die für das Android-Betriebssystem entwickelt wurden. Beide Browser verfolgen etwas unterschiedliche Ansätze und sind Abspaltungen (engl. Forks) von Firefox. Wir werden die jeweiligen Stärken und Schwächen beleuchten und Tipps zur optimalen Nutzung geben. Bitte beachtet, dass diese Browser für den Durchschnittsnutzer nur bedingt zu empfehlen sind und sich eher an technisch versierte Nutzer richten. Ausgehend von der…
3 „Gefällt mir“
Danke für deine Analysen von Fennec und Mull und die Hinweise zu beiden Browsern - ich finde das sehr hilfreich.
Auf den Beitrag zum Vanadium-Browser freue ich mich schon.
Fennec wurde jetzt seit 2 Monaten nicht mehr aktualisiert. Das sind 2 Firefox-Versionen mit Sicherheitspatches. (Fennec v129, Firefox v131)
Ich fände eine Sicherheitswarnung bei diesem Artikel gut.
Fennec ist in der Regel immer bei Updates hinter her aber die 2 Monate Verzögerung finde ich gewaltig.
Wenn ich Neostore aktualisiere für Updates warnt mich mittlerweile Neostore wegen dem Zustand von Fennec mit „Diese Apps haben Sicherheitsprobleme!“
Alle Details inkl. Gründe sind hier nachlesbar: https://social.tchncs.de/@kuketzblog/113373120144347364
1 „Gefällt mir“