Moin. https://www.kuketz-blog.de/einstellungen/ Merkwürdigerweise fehlt FireFox, habe ich etwas übersehen? Ist FF in ungnade gefallen? Oder muss man die Einstellungen von LibreWolf verwenden. Was Profilorder/chrome angeht, die gibt es nicht beim FF.
Weißt du, dass das keine generellen Empfehlungen sind, sondern Mikes persönliche Einstellungen?
Doch gibt es. Über about:config oder user.js:
user_pref(„toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets“, true);
Also about:config und eingeben toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
Von false nach true?
Aber was soll man tun mit:
„Im Profilorder/chrome eine Datei (userChrome.css) mit folgendem Inhalt anlegen:“
/* Suppress blue dot on pinned tab */
.tabbrowser-tab > .tab-stack > .tab-content[pinned] titlechanged]:not([selected="true"]) {
background-image: none !important;
}
2 - „sondern Mikes persönliche Einstellungen?“ Ach ich glaube die reichen mir aus.
übigens hat der Kuketz schonmal erklärt FF oft zu benutzen, also.
Ich vermute, das hängt davon ab, was du am Layout ändern willst.
Ich wollte nur die Farbe der Header-Zeilen ändern und bei mir sah die userChrome.css
so aus:
/* Do not remove the @namespace line — set default namespace to XUL is required */
/* @namespace url("http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul"); */
/* background image for all toolbars */
toolbox,
#toolbar-menubar,
#nav-bar,
#PersonalToolbar,
#FindToolbar,
tabbox,
sidebarheader,
#sidebar-box,
window statusbarpanel {
-moz-appearance: none !important;
background-image: url('header.png') !important;
background-color: transparent !important;
}
/* Firefox userChrome.css */
/* FILL NEW STYLE BOOKMARK FOLDERS WITH SPECIFIED COLOUR */
/* THIS ALSO WORKS WHEN USING "Show All Bookmarks" */
.bookmark-item[container], treechildren::-moz-tree-image(container) {
/* #e8bb00 = classic yellow */
fill: #0000ff !important;
}
Und die dort zitierte header.png muss auch im Verzeichnis chrome liegen.
Wäre es nicht sinnvoller, hier nach Einstellungsempfehlungen für den Firefox zu gucken?
Brave und Firefox: Sichere und datenschutzfreundliche Browser – Teil 2
Zurück zu dem blauen Punkt. (Suppress blue dot on pinned tab) Ist das eine rein kosmetische Änderung?
@ Musti
https://www.kuketz-blog.de/brave-und-firefox-sichere-und-datenschutzfreundliche-browser-teil-2/ suche 4. Firefox
Würde man meinen, aber wenn aktuellere Informationen auftauchen, bevorzuge ich die.
Ja, rein kosmetisch.
Aus Sicherheitssicht wäre eher dazu geraten toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets
deaktiviert zu lassen. Auch wenn zum Ausnutzen der Funktion Zugriff auf das Verzeichnis des Browserprofils benötigt wird.
Datenschutztechnisch macht die Option keinen Unterschied.