Fossify Kalender als Systemstandard (für Gadgetbridge)

Ich nutze seit Jahren den Fossify Kalender (bzw vorher Simple Calender) und bin mit Funktion und Optik mehr als zufrieden.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass der offenbar nicht offiziell als Kalender gilt bzw nicht als Standard App für Kalender (bei GrapheneOS) .
Dies habe ich festgestellt, da die Gadgetbridge diesen nicht findet/aufführt zur Synchronisation.

Zum Test habe ich Etar installiert, hier kann ich offline Kalender anlegen, die auch sofort gefunden werden. Problem ist nur, etar unterstützt keinen ICS import um alle Termine aus Fossify zu importieren.
Zudem gefällt mir die Optik nicht und die fehlende Export/Import Funktion.
Auf F-Droid gibt es zwar ein Import/Export Tool, das funktioniert aber nicht mit der exportierten Datei und bricht mit Error ab.

Weiß jemand Abhilfe? Gibt es (bestenfalls) eine Möglichkeit, dass Android/GrapheneOS Fossify Kalender doch aufführt als Kalender?
Oder (schlechterenfalls) eine Option, die ICS Datei in Etar zu bekommen?

Mein Fossify-kalender wird duerchgereicht nach meiner Smartwatch via gadgetbridge. Vielleicht brauchst du sowas wie davx als vermittelnde Instanz…das könnte gut sein. Wenn du alledings komplett lokal bist…dann wirds heikel…

Was ist denn dein Setup?
GrapheneOS?
Fossify Kalender mit davx Synchro wohin?

Ist für mich dennoch nicht nachvollziehbar, etar kann es ja auch im reinen Offline Kalender.
Wie gesagt, Fossify taucht einfach nicht auf als Kalender. Etar offline Kalender schon.

Edit: in der Beschreibung von etar findet sich folgendes:
„- Verwendet Android-Kalender-Provider und zeigt alle synchronisierten Kalender“

Das scheint mir der Punkt zu sein, den Fossify offenbar nicht hat?