Was konkret stört dich an Libby genau? Ja, OverDrive ist ein US-Unternehmen und entsprechenden Gesetzen unterworfen. Aber die App selbst erscheint mir sehr sauber. Keine Cookies Dritter, keine Social-Media-Integration, keine Werbung, kein Verkauf von Nutzerdaten zu Werbezwecken und selbst interne Analyse-Daten zur App-Nutzung werden erst ab diesem Jahr erhoben und sind mit einfachem Opt-Out vermeidbar.
Eine technische Analyse wäre interessant. Das wäre die für Onleihe aber auch. Ich weiß nicht, ob die sich wirklich groß unterscheiden. USA hin, USA her.
Es gibt keine Onleihe-App für den tolino vision color. Das läuft über den Webbrowser des tolinos. Sollte das eBook, das du ausleihen möchtest, einen Adobe-DRM (= Kopierschutz) haben, brauchst du einen PC und Adobe Digital Editions (ADE). Dort machst du alles über den PC und kopierst danach die entschlüsselten Dateien auf deinen tolino.
Ah, ok. Aber ich meine die ganze Zeit, ob es möglich ist, dass man auch ohne Konto bei Tolino alles nutzen kann, also auch offline?! Oder wenn man gewisse Sachen, zb Lesezeichen setzen, Wörter markieren, Schreiben mit PEN, Ebooks kaufen will, abspeichern falls man nicht alles mit PC machen will, etc. dann doch Konto braucht.