Gadgetbridge / Trainingsrunden anzeigen

Moin Moin!

Gerade habe ich meine Smartwatch „Honor Watch GS Pro“ mit der App Gadgetbridge verbunden. Das scheint soweit gut funktioniert zu haben. Leider finde ich auf Gadgetbridge keine Informationen, wie ich meine Trainingseinheiten (Radfahren, Joggen, Nordic Walking, Wandern) grafisch in einer Landkarte anzeigen lassen kann. Bisher habe ich nur Informationen gefunden, dass Navigationsinformationen von Osmand und Google Maps an meine Uhr gesendet werden können. Darum geht es mir aber gar nicht. Osmand ist installiert. Vielleicht kann mich jemand in die richtige Richtung stupsen?

Beste Grüße

PS.
Gerade habe ich noch die folgende Einstellung gefunden:

Einstellungen → Karten-Einstellungen → Ordner

Dort habe ich einen Pfad zu einer Karte eingetragen, die auch die App SatStat nutzt. Mal sehen, ob es funktioniert.

Du kannst so vorgehen. Wenn du Gadgetbridge startest hast du unten doch Dashboard und Geräte. Da Geräte drücken. Das ganz rechte Piktogramm das laufende Männchen drücken. Da siehst du was gespeichert wurde. Gewünschtes anklicken, oben auf teilen gehen und dann GPS-Track anzeigen klicken. Es sollte eine Auswahl kommen wo du es anzeigen lassen möchtest.

Alternativ, wenn du nur eine Karte anzeigen lassen möchtest, ohne die App zu wechseln, ist die von dir beschriebene Einstellung (Einstellungen → Karten-Einstellungen → Ordner) genau die richtige.
Vorausgesetzt SatStat nutzt das gleiche Mapsforge Format.
Dann siehst du ganz unten in der Aktivität die Karte samt Track und kannst zum Vergrößern drauf klicken.

Gerade komme ich von einer Laufrunde zurück (Dauer 1h06min, Distanz 7,7 km)


Wenn ich in Gadgetbridge unter Geräte auf das dritte Symbol von links (rechtsdrehender Kreisring) drücke, kommt kurz eine Meldung „Abrufen der Aktivitätsdaten“, gefolgt von „Exception synchronising workout“.

Der Screen nach dem Klick auf das Männchen sieht so aus:


Irgendetwas läuft da noch nicht rund.

Zu den Karten: Ich habe zusätzlich zu der bereits vorhandenen Karte (SatStat) eine zweite Karte (Gadgedbridge) vom vorgeschlagenen Downloadordner heruntergeladen. Nirgendwo ist eine Karte zu sehen. Außerdem ist mir aufgefallen, dass der Menüpunkt „Ordner“ nicht bzw. nur schlecht editierbar ist.

Es gibt in Gadgetbridge keine allgemein zugängliche Karte.
Die einzige Karte die man sehen kann, ist unter einem Workout / Aktivität, falls es GPS Daten gibt.
Da du aber gar keine Aktivitäten siehst, weil die Synchronisation fehlgeschlagen hat, gibts auch keine Karte. Du musst also erstmal irgendwie das Sync Problem lösen.

Du kannst mal im Issue Tracker schauen, ob es zu deinem Fehler schon ein bekanntes Problem gibt.

In der Zwischenzeit habe ich es irgendwie geschafft, eine gewisse Anzahl an Trainingsdaten von der Uhr zu Gadgetbridge zu bekommen. Wie ich das geschafft habe? Keine Ahnung. Ich hatte ein wenig mit den Filtern und dem Abrufdatum gespielt, wobei ich nicht benennen kann, was geholfen hat. Eine Synconisation dauerte dann auch etwas und die Daten (13 Datensätze) waren plötzlich da. Eine Karte konnte ich bei keinem Trainingssatz sehen.

Nachdem ich Gadgedbridge zurückgesetzt habe, habe ich wieder das gleiche Problem. Keine Trainingsdatensätze. Es ist zu kotzen.

Ich glaube du solltest dir die Doku für gadgetbridge genauer durchlesen.
Activities werden je nach Hersteller nicht automatisch synchronisiert, bei mir triggert der Kreispfeil die Synchronisierung.
Nachdem du die Uhr synchronisiert hast sind die Trainingsdaten (je nach Anbieter) i. d. R. nicht mehr auf der Uhr sondern nur noch auf dem Handy in der Trainingsübersicht.
Dort hat man auch die Möglichkeit die GPX Daten sich anzeigen zu lassen (je nach Uhr)

Wenn du danach die App zurücksetzt darfst du dich nicht wundern, dass alle Daten weg sind.

Mein Vorachlag:

  1. Lese dir die Doku zu deiner Uhr und die unterstützten Funktionalitäten durch
  2. Führe ein kurzes Training durch
  3. Rufe die Geräteüberaicht auf (dein erster Screenshot)
  4. drücke dort auf den Kreispfeil
  5. gehe in die Aktivitäten Übersicht (dein 2ter Screenshot)
  6. Wähle dort eine Aktivität aus
  7. In der Ansicht (siehe unten) kannst du oben rechts über das Teilen Menü die gpx Daten in einer Kartenapp anzeigen lassen

Sollte an besagter Stelle im ShareMenü dieser Eintrag nicht existieren unterstützt entweder

  • deine Uhr
  • gadgetbridge
    diese Funktionalität nicht (siehe Punkt 1)

Wie ich bereits im ersten Beitrag schrieb:
Wenn ich in Gadgetbridge unter „Geräte“ auf das dritte Symbol (Sync) von links drücke, kommt kurz eine Meldung „Abrufen der Aktivitätsdaten“, gefolgt von „Exception synchronizing workout“.

Der Status meiner Uhr Honor Watch GS Pro ist:
Mostly supported
Missing a few features, but it should be enough to cover essential daily tasks.

Lies bitte nochmal meine Anleitung. Die Aktivitätsdaten werden nicht über das Geräte-Dashboard abgerufen sondern muss gesondert un der Aktivitäten Ansicht angestoßen werden.
Ich glaube hierzu wurde in einer der letzten Versionen ein Ladepfeil ergänzt

Ich habe jetzt einige Tage an der Kombi Uhr/Gadgetbridge herum experimentiert. Installiert habe ich die aktuelle Gadgetbridge-Version 0.85.0 aus F-Droid auf einem Xiaomi Poco X3 Pro und auf einem LG G4, beide gerootet. Dabei habe ich auch eine Nightly-Version (nodomain.freeyourgadget.gadgetbridge.nightly_0.85.0-ec5a4ad10) ausprobiert. Das Fazit: Daten wie Schritte, Schlafdaten, Puls, etc. werden übertragen und angezeigt, Trainingsdaten (Workouts, Aktivitäten) dagegen nicht. Immer und überall (Dashborad, Geräte, Sportliche Aktivitäten) kommt die Fehlermeldung „Exception synchronizing workout“.

@nr845h
Selbstverständlich habe ich deine Anleitung gelesen, sowie diverse Informationen auf Gadgetbridge über mein Handy und über die Uhr.
Schon bei Punkt 4. kommt die Meldung „Abrufen der Aktivitätsdaten“, gefolgt von „Exception synchronising workout“.
Unter Punkt 5. sind keine Aktivitäten vorhanden

Mal vorausgesetzt, dass das synchronisieren klappt, sollten die Laufaktivitäten aufgelistet werden, wenn du auf das Symbol mit dem Laufenden Männchen gehst.

Wenn ich da dann eine Aktivität auswähle und dann dort ganz nach unten scrolle, wird die Strecke angezeigt, allerdings ohne Kontext eines Kartenlayers.
Die Karten muss man separat runterladen und den Ordner angeben. Das ist in den Settings zu finden.
Hab ich bis jetzt nur nie gemacht.

Aber wie schon erwähnt wurde, ist das Verhalten je nach Device etwas unterschiedlich bei der Synchronisation und vor allem anfangs bei der Kopplung.

Das sollte meine Uhr eigentlich können.

Activity synchronization


    Sleep synchronization (for TruSleep only begin/end time; no sleep stages)
    Step count synchronization
    Calories synchronization
    Heart Rate synchronization (not supported by all devices)
    SpO2 synchronization (not supported by all devices)
    Stress synchronization (not supported by all devices)
    Temperature synchronization (not supported by all devices) 

Workout synchronization

Which data is actually present depends on device and workout type.

    HR for workout
    speed
    step rate
    cadence
    step length
    ground contact time
    impact
    swing angle
    fore foot landings
    mid foot landings
    back foot landings
    eversion angle
    swim style (swimming, per segment)
    strokes (swimming, per segment)
    distance (swimming, per segment)
    swolf (swimming, per segment)
    stroke rate (swimming, per segment)
    calories
    cycling power
    altitude
    GPS track 

Die Info ist neu (oder ich hab es überlesen) da versucht die APP dir ja zu sagen, dass etwas nicht funktioniert, daher bitte mit dem Problem bei Gadgetbridge melden und einen Issue aufmachen. Das gehört dann wohl eher dort hin.

Juten Tach!

Statusmeldung: Auf Empfehlung von @nr845h habe ich vor einigen Tagen ein Issue aufgemacht.
Exception synchronising workout #4911
Gestern bekam ich eine Email mit der Information, dass der Fehler mit dem nächsten Nighly behoben sein könnte. Das aktuelle Nightly nodomain.freeyourgadget.gadgetbridge.nightly_0.85.0-27804ff48.apk habe ich ausprobiert. Leider mit dem gleichen Ergebnis :frowning: Wenigstens konnte ich ein Protokoll erzeugen.

14:52:48.596 [Read Thread for HONOR Watch GS Pro-07E] ERROR n.f.g.u.GB - Exception synchronizing workout
14:52:48.597 [Read Thread for HONOR Watch GS Pro-07E] ERROR n.f.g.s.d.h.HuaweiSupportProvider - Exception synchronizing workout
nodomain.freeyourgadget.gadgetbridge.service.devices.huawei.requests.Request$WorkoutParseException: Incorrect workout number!
	at nodomain.freeyourgadget.gadgetbridge.service.devices.huawei.requests.GetWorkoutDataRequest.processResponse(GetWorkoutDataRequest.java:77)
	at nodomain.freeyourgadget.gadgetbridge.service.devices.huawei.requests.Request.handleResponse(Request.java:243)
	at nodomain.freeyourgadget.gadgetbridge.service.devices.huawei.ResponseManager.handleData(ResponseManager.java:131)
	at nodomain.freeyourgadget.gadgetbridge.service.devices.huawei.HuaweiSupportProvider.onSocketRead(HuaweiSupportProvider.java:1061)
	at nodomain.freeyourgadget.gadgetbridge.service.devices.huawei.HuaweiBRSupport.onSocketRead(HuaweiBRSupport.java:78)
	at nodomain.freeyourgadget.gadgetbridge.service.btbr.BtBRQueue$1.run(BtBRQueue.java:87)

Der Fehler „Exception synchronizing workout“ scheint durch eine „Incorrect workout number!“ hervorgerufen zu werden.