Hallo,
wenn ich die Datensicherung von GrapheneOS in meinem Google Pixel 6 Pro anstoße, sehe ich in den Systemmeldungen, dass eine Sicherung läuft und gleichzeitig, dass die Sicherung fehlgeschlagen ist. Nach einiger Zeit verschwinden beide Meldungen und auf dem USB-Stick sind dann ein paar tausend Dateien. abgelegt.
Kennt jemand das Verhalten? Ist die Sicherung dann vollständig oder wertlos?
Dirk
Dieses Verhalten kenne ich von seedvault in Verbindung mit GOS schon aus der Vergangenheit und taucht immer wieder mal auf.
Die Fehlermeldung muss aber nicht zwingend ein gescheitertes Backup anzeigen.
Klarheit verschafft der Gesamtüberblick unter „Einstellungen/System/Sicherung/Sicherungsstatus“.
Da wird aufgeführt welche Daten oder App wann zuletzt gesichert wurden.
1 „Gefällt mir“
Danke, werde ich dort kontrollieren.
Bedenke, dass bekannt ist, das seedvault
nicht einwandfrei funktioniert und das Team von GrapheneOS langfristige Pläne hat, seedvault
zu ersetzen. Die Sicherung von wichtigen Dateien unabhängig von seedvault
ergibt mMn Sinn.
Danke für den Hinweis.