GrapheneOS mit immer wieder neuer IP im eigenen Netzwerk

Ich habe jetzt seit ein paar Tagen ein Pixel 7a und darauf GOS installiert. Anschließend 3 Nutzerprofile eingerichtet…soweit so gut.
Jetzt mailt mich aber ständig meine FritzBox 7590AX (mit aktuellstem OS) an und meldet:

Die folgenden Netzwerkgeräte haben sich erstmalig mit Ihrer FRITZ!Box verbunden.
Datum Name IP-Adresse MAC-Adresse Verbindungsart
12.08.2023 16:09:22 PC-XXX-YYY-ZZZ-55 XXX-YYY-ZZZ-55 5E:FF:E1:A5:A4:ED

Ich hatte anfangs natürlich erwartet diese Meldung für jedes einzelne Nutzerprofil zu bekommen. Hab mich dann brav auf der FB eingeloggt, dem „neuen Netzwerkgerät“ einen Namen gegeben und den Haken bei „Diesem Netzwerkgerät immer die gleiche IPv4-Adresse zuweisen“ gesetzt.

Das nutzt aber alles nichts. Die FB meldet immer wieder ein neues Netzwerkgerät mit anderer IP-und anderer MAC-Adresse.

Ist das so richtig oder ev. sogar Bestandteil des GOS Konzeptes oder mache ich etwas falsch?

GrapheneOS hat standardmäßig „per-connection MAC randomization“. Das hilft gegen Tracking durch Wifi-Scans, was bspw. gerne in Stores in den USA zum Wiedererkennen von Smartphones verwendet wird. Für dein Heimnetz solltest du das auf „per-network MAC randomization“ stellen, wenn du willst, dass dein Router das Gerät wiedererkennt.

Associated MAC randomization is performed by default. This can be controlled per-network in Settings ➔ Network & Internet ➔ Internet ➔ ➔ Privacy.
GrapheneOS

Danke Dir…noch einmal :slight_smile: