Ist die Firma Purism noch vertrauenswürdig?

Ich habe gerade ein sehr interessantes Video von Louis Rossman (Invidios-Link: https://yt.oelrichsgarcia.de/watch?v=wKegmu0V75s ; alternativ Youtube-Link:https://www.youtube.com/watch?v=wKegmu0V75s) gesehen. Ich glaube die Firma Purism kann man jetzt nicht mehr empfehlen.

Kurz zusammen gefasst.

  • Kunde bestellt Librem 5
  • da er nach 3 Jahren sein Produkt nicht erhalten hat, möchte er die Bestellung stonieren und sein Geld zurück bekommen
  • Purism vertröstet ihn, dass er sein Gerät demnächst bekommen wird und man ihm sowieso nichts zurückerstatten kann, solange das Gerät noch nicht verschifft wurde
  • das geht dann in mehreren E-mails hin und her
  • das Ende vom Lied: Purism weigert sich den gezahlten Betrag des Kunden zu erstatten

Für mich steht damit fest, dass ich nie im Leben Geld für diese Firma ausgeben werde. Ich fande es immer schon seltsam, dass sie damit geworben haben, die Intel ME in ihren Laptops zu deaktivieren, obwohl meines Wissens nach niemand nachprüfen kann, ob die ME wirklich deaktiviert ist.

Wie seht ihr das. Seit ihr noch bereit ein Produkt von dieser Firma zu kaufen? Habt ihr bereits ein Produkt dieser Firma im Einsatz? Wenn ja, welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Edit: Da manch einer Anstoß an dem Titel dieses Threads genommen hat, habe ich mich entschlossen eine etwas weniger provokante Headline zu wählen. Hoffe es triggert den ein oder anderen nun weniger :wink:

1 „Gefällt mir“

Ob die Firma oder das Projekt Purism am Ende sind oder gar hiervon gesprochen werden kann, erschliesst sich mir aus dem Beitrag und den Links zu den Beschwerden eines einzelnen Konsumenten nicht.
Ausschließen kann man Fraud naturlich bei keiner Firma. Bezogen auf die genannte Firma ist derzeit jedoch alleine bekannt, das eine imposante Headline plaziert wurde :wink:

Deine Headline ist wie mein Vorredner schon schrieb reißerisch, aber sei’s drum. Der von dir geteilte Fall ist meines Wissens nach schon älteren Datums. Ich habe den auch im puri.sm Forum verfolgt und ja es ist mehr als ärgerlich, da muss man nichts schön reden.

Ich gehe mal auf deine Frage ein:
Ich habe als das Librem 5 angekündigt wurde an der Crowdfunding Aktion teilgenommen und glaube drei Jahre später mein L5 in der Hand gehabt. In der Zwischenzeit habe ich mir auch auch ein Librem 13 gekauft, war damals ein guter Preis, zumal mit deutscher Tastatur, die meinen Bedarf an Sonderzeichen am besten abdeckt (lediglich das im Spanischen genutzte ñ fehlt).

Zum Librem 13 habe ich hier im Forum schon einiges geschrieben: Link. Hinzuzufügen wäre noch, dass man neben der über NVME angeschlossenen SSD eine weitere 2‘5“ Festplatte einbauen kann und die Tastatur beleuchtet ist, was bei meinem HP Business Notebook, das mir mein AG zur Verfügung stellt nicht der Fall ist.

Zum Librem 5 habe ich im alten Forum auch schon was geschrieben, zusammenfassend würde ich sagen, dass mir das Konzept mit Killswitches, austauschbarem Funkmodul und Batterie, sowie der Möglichkeit ein HW-Module für Schlüsselmaterial zu verwenden für sehr gut. Was mir nicht gefällt ist die Akkulaufzeit von einem Tag und dass es immer noch kein Threema oder Signal für das System gibt. Zudem konnte ich das L5 nicht an meine HP Dockingstation anschließen, weil das L5 ein Problem mit der zu hohen Ladeleistung hat, und so ist das Gerät erst einmal in der Schublade verschwunden. Entweder werde ich es verkaufen und mir ein Pixel zulegen (da sind die Akkulaufzeiten aber auch nicht besser …), oder the Hard Way und besorge mir ein Pinephone.

Wie in dem verlinkten Artikel geschrieben würde ich eventuell wieder ein Notebook bei puri.sm kaufen, da ich keine Alternative kennen, die Killswitches hat und auf dem Qubes läuft.

1 „Gefällt mir“

Also Qubes sollte eigentlich auf jedem Laptop laufen der genügend Power hat. Zum Beispiel bietet Nitrokey seine Nitropads mit Qubes OS vorinstalliert an.

„genügend Power“ ist sehr unspezifisch. Ich hatte dazu an anderer Stelle geschrieben, dass Qubes OS auf meinem Librem 13 V4, i7 (7th Gen), 16 GB RAM und 500 GB SSD keinen Spaß gemacht hat, weil der Lüfter ständig lief. Und das obwohl das L13 die Recommended System Requirements erfüllt. 2024 mache ich nochmal einen neuen Anlauf mit mehr RAM.

1 „Gefällt mir“

Arbeitsspeicher ist wie Hubraum: einfach durch nichts zu ersetzen …!

1 „Gefällt mir“

nen Stromer ala Tesla S Plaid zieht dem Hubraum den Fussboden weg

2 „Gefällt mir“

Jo im Sprint, aber warte mal paar Minuten bis der sich Heißgelaufen hat und der V8 Bigblock entspannt auscheckt. :stuck_out_tongue:

Aber lassen wir das und widmen uns wieder dem eigentlichen Thema. :wink:

Edit: warum fügt er deinen Kommentar nicht ein, wenn ich auf den Antwort Button bei deinem Kommentar klicke.?

1 „Gefällt mir“

Weil du erst den zu zitierenden Text markieren musst und dann erscheint (magic) der „Zitat“ Button im Text, nicht darunter.

Perfekt, danke! Ja ich dachte halt er nimmt dann einfach den kompletten Text wenn ich keinen Ausschnitt angegeben habe.
Kenne das von anderen Plattformen eigl so.

Zum Glück ist das hier nicht so! Es ist wichtig, nur den relevanten Teil zu zitieren.