Das sind alles richtige Fragen, die aber mit LLMs selbst wenig zu tun haben, sondern eher mit der allgemeinen Verfügbarkeit kleiner Geräte , suchterzeugenden Apps und mangelnder Bildung. Das war alles auch schon so, als die verfügbaren Informationen noch aus den ersten 3 Google-Links (oder gleich aus Facebook) stammten.
Bildung und Erziehung ist der Schlüssel, wie immer, wenn es um neue Techniken geht. Um beides steht es leider schon sehr lange schlecht, weil die Ausbilder und Erzieher (=Lehrer und Eltern) selbst überwiegend keine Ahnung haben.
Und gegen suchterzeugende Techniken muss der Gesetzgeber vorgehen, egal ob gegen Alkohol-Werbung oder Doom-scrolling.
Das mag richtig und wichtig sein.
Leider kann man Propaganda nur sehr begrenzt etwas entgegensetzen. Siehe Rolf Dobelli „Die Kunst des guten Lebens“.
Dort wird gesagt, dass Soldaten ein Propagandafilm gezeigt wurde, den sie als solchen erkannten.
Nach einiger Zeit aber sickerte die übermittelte Information doch bei den Soldaten ein. Wahrscheinlich weil sie den Kontext vergaßen und nur noch Elemente der Propaganda als Fakten abgespeichert hatten.