Netguard Info: Google wird NetGuard aus dem Play Store entfernen - aus unsinnigen Gründen

Google is going to remove NetGuard from the Play Store for a nonsensical reason

https://www.reddit.com/r/Android/comments/15y7g70/google_is_going_to_remove_netguard_from_the_play/

Kurze Beschreibung des Inhalts:
Google hat die App NetGuard aus dem PlayStore entfernt, weil sie angeblich E-Mail-Adressen sammelt. Der Entwickler bekam zwei Wochen Zeit, das Problem zu beheben. Da keine E-Mail-Adressen gesammelt wurden, legte er Widerspruch ein. Auf diesen ist Google bisher weder eingegangen, noch haben sie die Frist von zwei Wochen verlängert. Die App nur via GitHub zur Verfügung zu stellen lehnt er ab, da 99,8% der Nutzer verloren gehen würden. Weiter beschwert er sich über die Kommunikation mit Goggle, die dürftig ausfällt. Ebenso ist es nicht das erste Mal, dass er dieses Problem mit dem Support von Google hat. Ihn frustriert die Zusammenarbeit. Auf der einen Seite denkt er über ein Ende des Projekts nach, auf der Anderen findet er dies gegenüber den bestehenden Nutzern nicht fair. Daher fragt er, was er tun soll.


[MOD]:

  • Vollzitat entfernt
  • Titel ins deutsche Übersetzt
  • kurze Beschreibung eingefügt

Ist reddit jetzt schon die erste Anlaufstelle des Devs für Kommunikation ?
Kann ich nicht öffnen, wird geblockt.

Jetzt wird hier das gleiche Theater gemacht wie vor kurzem mit fairemail.
Ohne playstore Version keine Option und er stellt die Entwicklung ein…
Hat er damals auch nicht gemacht…
Abwarten, bisher hat er noch nie so heiß gegessen wie er gekocht hat

Ich habe es auch gelesen, kenne die Vorgeschichte nicht, doch zum Ende des Textes relativiert er den vorher gemachten Eindruck, wie ich finde. Emotionen sind ja in Ordnung, jeder macht ihnen anders Luft -Marcel scheinbar so- und ich hoffe, die tolle APP bleibt uns erhalten.

Fairmail wird eingestellt? Ich bin doch gerade erst gewechselt :sob:

Für ein totes Projekt gab es die letzten Tage aber sehr viele Git Commits :wink:
Ich würde mir da keine Sorgen machen.

1 „Gefällt mir“

Wenn man beim ersten großen Debakel mitbekommen hat, wie emotional und zu tiefst verletzlich sich der Erschaffer dieser tollen apps in der Öffentlichkeit gezeigt hat, sollte sich getrost zurücklehnen und hoffen, dass es für alle Beteiligten ohne große Verluste und Narben vorüber geht.
(Bei allem Respekt für Herr Bokhorst und natürlich mit dem Verständniss, dass Google sich einen feuchten Dreck um die Developper schert.)
Das Problem ist bestimmt zu lösen, natürlich ärgerlich und überflüssig.
Hoffen wir für ihn das beste, dass es nach dem ersten Schock wieder weiter geht. :crossed_fingers:

Aktuell geht es um NetGuard, @M-u-m-p-i-t-z . Eine Beendigung des Projekts hat er in den Raum gestellt, empfindet dies aber den Nutzern gegenüber als unfair. Ob es dazu kommt, steht also in den Sternen. Denn es gab bereits einmal ein Problem mit Fairmail, wie @toto anmerkte. Doch diese App gibt es nach wie vor.

1 „Gefällt mir“

Kann ich voll verstehen und deswegen würde ich mich mit eigenen Dingen auch nicht von so mächtigen Instanzen abhängig machen. Deswegen habe ich nie Eigenes in Microsoft investiert, deswegen habe ich es zum Beispiel abgelehnt, als Voll-Sub für irgendwelche großen Auftraggeber zu arbeiten, zum Beispiel und deswegen würde ich kein Beamter werden wollen. Ich habe nicht einmal Firmen-Wohnungen angenommen oder dergleichen Vorzüge von Großkonzernen, an denen ich mitgearbeitet habe.
Nur die kleinen, verzichtbaren Vorzüge, Mitarbeiter-Einkauf oder Vorzugsaktien zur Vermögensbildung habe ich genutzt und leicht aufgeben können.

Wie kann man ihm antworten? Ich bin da völlig ratlos. Es ist schon viel gute Software auf diese und ähnliche Weise untergegangen …
Wäre nicht überraschend, wenn Google nach dem Exitus die Software gar unter eigenem Namen vertreiben würde.
Wen oder welche Community fragt er denn konkret?
Was hat er für Antworten bekommen? Etwas Wesentliches (ich habe nicht die Absicht, auf reddit zu recherchieren)?
Kann er jemanden erreichen, der auf Google mehr Einfluss hat? Vermutlich nicht, sonst würde er nicht so fragen …

Ich finde es jedenfalls gut, die Crowd zu nutzen und hoffe, es führt zu einer Lösung.

1 „Gefällt mir“