In Europa ist ein neuer DNS-Resolver namens DNS0 (null) an den Start gegangen. Ziel soll mehr Unabhängigkeit von Google und Cloudflare sein. Es gibt wohl auch verschiedene Arten der Blockierung. Ob, und inwieweit dieser neue Dienst „zensurfrei“ ist/bleibt, bleibt abzuwarten: https://www.deskmodder.de/blog/2023/02/08/dns0-eu-eu-startet-eigenes-dns-system
Anscheinend ist das nicht das von der EU geplante Projekt DNS4EU.
Edit: Der Jugendschutzfilter funktioniert bei mir nicht, ganz im Gegensatz zu dem von Adguard.
Wir verteilen unsere Infrastruktur über mehrere Hosting-Provider in jedem Mitgliedstaat der Europäischen Union. Unser maßgeschneiderter Software-Stack ist seit mehr als 3 Jahren praxiserprobt und beantwortet Billionen von Abfragen und bedient Hunderttausende von Benutzern bei NextDNS.
dns0.eu ist in allen 24 Amtssprachen der Europäischen Union verfügbar.
Der DNS-Anbieter NextDNS ist erst im März 2019 von ehemaligen Angestellten des Videostreaming-Dienstes Dailymotion gegründet worden. Ziel ist ein DNS-Anbieter, der die Privatsphäre der Nutzer respektiert und zusätzlich dazu auch Werbung, Tracker sowie Phishing-Websites bereits per DNS blockiert.
Böse gedacht ist das eine Marketingaktion für deren NextDNS… Gut gedacht nutzen die ihre Erfahrung zum Betrieb von DNS für „das Gute“. Persönlich denke ich liegt die Wahrheit in der Mitte in einer Mischung aus beidem.