Nitrokey 3 im Kuketz Forum als 2FA hinterlegen

Hallo Zusammen,

wie hinterlege ich meinen neuen Nitrokey 3C NFC als 2FA im hier im Kuketz Forum?
Ich bekomme beim Versuch immer eine Fehlermeldung:

Unter Firefox:
The operation failed for an unknown transient reason

Unter Safari:
Der Registrierungsvorgang für den Sicherheitsschlüssel ist abgelaufen oder wurde abgebrochen.

Kann mir da bitte mal jemand aufs Pferd helfen?
Bei meinem Mastodon-Account hat alles ganz wunderbar einfach nach Eingabe meines FIDO2-PINs funktioniert.

Stehe also etwas auf dem Schlauch.
Danke vorab.

EDIT:
bin heute bei Mastodon auf eine neue Instanz umgezogen und was soll ich sagen, auch hier habe ich jetzt Probleme mit dem Nitrokey :frowning:

Fehlermeldung: Ungültiger Sicherheitsschlüssel

Ich verstehe das alles nicht.
Was mache ich denn blos falsch?

Hi,

hast du den NK3 erst neu erworben? Wenn ja, hast du die FW des NK3 geflashed nachdem du schon die Daten deines Mastodon Accounts auf dem NK3 hattest?
Falls ja, dann sind die Daten eventuell gelöscht worden. Welche FW Version hast du genau auf deinem NK3?
Welches Betriebssystem benutzt du?

Das kann viele Ursachen haben und wesentlicher besser wäre deine Frage im NK Forum selbst. Denn dort dreht sich alles AUSSCHLIEßLICH um den Nitrokey…

Ja, brandneu.

Nein, erst FW drauf, dann Pins gesetzt.
Die FW ist die neueste v1.5.0.

macOS Ventura 13.4.1


Running tests for Nitrokey 3 ohne Fehler:

[1/4] uuid UUID query SUCCESS
[2/4] version Firmware version query SUCCESS
[3/4] status Device status SUCCESS
[4/4] fido2 FIDO2 SUCCESS

4 tests, 4 successful, 0 skipped, 0 failed

Sicherlich richtig, … werde ich wohl machen. Trotzdem danke.

Eigentlich alles richtig gemacht.
Du könntest noch diese WebAuthn Testseite probieren ob alles korrekt funktioniert. Läuft bei dir eine AV Software oder Werbeblocker Plug-Ins oder ein Pi-hole?

Andernfalls kann dir die NK Community bestimmt bei der Lösung helfen.

Danke erstmal.

WebAuthn sagt: Alles grün
Failures: 0 TODOs: 0

Es läuft keine AV-Software, dafür aber einige Erweiterungen wie uOrigin und uMatrix.
Es macht aber keinen Unterschied, wenn ich beides ausschalte.

Unter Safari funktioniert es ja auch nicht und dort läuft nur AdGuard, auch hier macht es keinen Unterschied ob an oder aus.

Habe mein Problem aber mittlerweile im NK Forum gestellt und warte auf Lösungsvorschläge.


EDIT:

Ich habe es mit Ungoogled Chromium (inkl. uBlock Origin) hinbekommen.

Hatte ich ja gleich gesagt, dass es Plug-Ins oder AV Software ist, die das Problem verursachen…