OEM unlock ohne Internet geht nicht, wie weiter machen

Hallo zusammen,

Tut mir leid wenn mein Deutsch ein wenig seltsam wirkt, Ich bin kein Deutscher.

Ich nutze jetzt Lineage auf mein altes Samsung Gerät. Ich habe ein gebrauchtes Handy gekauft um ein CustomRom darauf zu installieren, warscheinlich IodéOS. Und dafür muss mann für der OEM unlock mit dem StockRom mit Internet in verbindung sein, ohne geht es nicht. Egal ob mann ein Google Pixel, Samsung oder ähnliches kauft.

Wie mache Ich weiter? Das Gerät war noch nicht aufs Internet, und keine Simkarte ist noch eingesetzt worden. Mit Odin habe Ich den aktuellste Stock Firmware geflashed.

Unter Developer Settings gibt ist im Moment noch nicht einmal diese OEM-Unlock funktion. Also wie werde Ich weiter machen?

  1. Mit dem Händy irgentwo hinfahren wo es gratis WIFI gibt (nicht in meine Nähe aber weit weg).
  2. Mit dem Händy irgentwo hinfahren und dann ein Prepaid SimKarte einstecken, hoffentlich OEM Unlock freischalten, SimKarte wegschmeissen, und zu Hause mit IodéOS flashen.

Leider muss dann auch noch die Samsung S10 mit ein Rechner verbunden sein. :frowning: Also Laptop auch noch mitnehmen.

Ist das sinnvoll?

Vielen Dank!

Probiere mal:

  1. Open the Phone app and type *#*#2432546#*#*, do not hit call
  2. Enable ‚Allow OEM unlocking‘ under ‚Developer options‘ in Settings if available

*#*#2432546#*#*

funktioniert leider nicht.

Frage bleibt, Telefon zu Hause mit internet zu verbinden, oder was ein grossen Aufwand ist, aber datenschutzfreundlicher, xxkm fahren und dann OEM unlocking aktivieren.

Hallo

Habe mal gelesen, dass es eine Woche gehen kann bis die OEM Funktion auftaucht.

Auf die schnelle hier…https://de.moyens.net/android/so-entsperren-sie-die-oem-entsperrung-auf-samsung-galaxy-s8-s9-note-8/

Hoffe konnte Anregungen geben…

:person_raising_hand:

Danke.
@unknown Einen kommerziellen VPN, wenn Du das meinst, würde Ich persönlich nicht wählen, grundsätzlich kann mann diese nicht vertrauen.

Was auch einen grossen Aufwand ist, aber hoffentlich machbar, ist ein Pi-Hole oder ähnliches davorhängen. https://www.kuketz-blog.de/grapheneos-das-android-fuer-sicherheits-und-datenschutzfreaks/#comment-52681

Würde OpenWRT mit irgentwelchen Blockfunktion reichen wobei Ich alles von google blocken kann?

D.h. nach dem was hier geschrieben wurde und was sonst so im Netz steht, es geht nicht offline? Sondern wie unten MIke sagt: Captive Portal kurz erlaubt“

Link von Sentinel Blogbeitrag " GrapheneOS: Das Android für Sicherheits- und Datenschutzfreaks"
Die Kommentare:

Anonymous sagt:
20. November 2020 um 11:18 Uhr
Wenn das OEM unlocking nur funktioniert indem man online geht, …

Mike Kuketz sagt:
20. November 2020 um 11:21 Uhr
Persönlich habe ich alles geblockt und nur Captive Portal kurz erlaubt, damit das Gerät »denkt« es hätte Internet.

Also dann reicht auch, wenn man ein öffentliches WLAN kurz akzeptiert?

Persönlich bin Ich noch nicht dazu gekommen, weiter zu machen. Würde eine Menge Arbeit sparen wenn nur Captive Portal kurz erlaubt werden muss. :slight_smile:

Ich würde eine Kneipe oder Cafe mit Wlan besuchen und deren Wlan nutzen.

Mit Pixel 6a konnte das vorher ausgegraute „OEM unlocking“, einfach mit einem öff. WLAN angeschaltet werden.

Klär mich mal bitte jemand auf.
Wo ist das Problem, mit dem Gerät kurz online zu gehen um es zu entsperren?
Ok, google bekommt meine IP übermittelt (die sie wahrscheinlich eh haben werden) und dann? Ich nutze ja nicht das oem System und das Phone ist nach 2min wieder Offline.

da sprichst du ein wahres Wort gelassen aus… :wink:

[Paranoid Modus an]Google kann mit diese IP ungefähr meine Adresse bestimmen. Also google weiss schon, das Gerät gehört jemanden welche sich dort aufhält/wohnt und wird irgentwie mit mich verknüpft. Und was bekommt google noch mehr? Geräte ID, IMEI, …? Ich möchte mein Gerät lieber in der Nähe von mein Haus jungfraulich halten, bevor Ich ein Custom Rom darauf spiele.[Paranoid Modus aus] :wink: