ich benutze Osmand in der Pro-Variante mit dem täglichen Liveupdate.
Leider scheinen Sperrungen nicht darin enthalten zu sein.
Gibt es eine Möglichkeit, sei es von der App selber oder durch Einbindung, die aktuellen Daten zu Sperrungen einfließen zu lassen und die Routenberechnung daran auszurichten?
Oder ist das kein Usecase für Osmand und ich sollte die App wechseln, wie z.B. auf Magic Earth?
Dort sind die aktuellen Sperrungen verzeichnet
Ich bin eigentlich sehr zufrieden mit Osmand und möchte die App weiter nutzen, aber es ist schon nervig immer wieder von Sperrungen überrascht zu werden
Sperrungen welche auch in OSM eingetragen sind, werden auch von OsmAnd berücksichtigt. Natürlich sind nur lange Sperrungen in OSM enthalten.
Alternativ kannst du auch selbst in OsmAnd Straßen sperren, wenn dir eine Sperre bekannt ist.
Ansonsten nutze ich dafür auch Magic Earth.
Mir ist klar, dass von dort die Daten abgerufen werden. Dafür muss erstmal Google angepingt und dann müssen die Daten (evtl. pseudonym) runtergeladen werden.
Also ich muss dafür die folgenden Google-Adressen freigeben:
android.clients.google.com
play.google.com
play-th.googleusercontent.com
play.googleapis.com
*.gvt1.com
Wobei die IP, die dnslytics anzeigt, zu Google gehört, aber für den Eintrag wird derzeit auch keine direkte Google-Domain durch den NetGuard-DNS-Cache aufgelöst, bei anderen Einträgen ist das anders, z.B. der von dnslytics →
NetGuard benutzt hier auf dem Gerät die zwei Standard-Google-DNS, mit anderen hatte ich sporadisch Probleme, leider sind die RethinkDNS-Logs aus meiner Sicht nicht sehr aussagekräftig bezüglich der Zugriffszeit und Ports.
Mit den eingestellten DNS der Fritzbox hier sieht das ähnlich kurz wie bei Dir aus aus, die kann ich mit diesem Gerät aber mobil nicht nutzen, ohne manuell immer umzustellen. Dennoch gehört Youtube in den Google-IP-Bereich.
Hallo,
ich hatte das mal probiert, kam mir aber eher wie eine Bastellösung vor, da die Neuberechnung der Route nicht funktioniert hat.
Geht das mittlerweile?
Danke für die Rückmeldung.
Da habe ich wohl was durcheinander geworfen.
Ich dachte die Neuberechnung würde jetzt bei OsmAnd funktionieren.
Magic Earth hatte ich anfangs genutzt, allerdings ist das für mich leider keine Alternative zu google maps.
Grüße
Das ist generell ein kleines Problem, dass ich mit OSM habe, da man keine kurzfristigen Sperrungen eintragen darf. Selbst bei einer 2-monatigen Sperrung wurde mein Änderungsvorschlag in OSM mal abgelehnt.
Worauf greift Magic Earth denn bei den Straßensperrungen zu?