Wenn ich in den Androideinstellungen ein privates DNS eintrage, z.B. dns.adguard-dns.com, hat dies in Kombination mit einem Mobilfunkprovider und der AndroidOS Version verschiedene Auswirkungen, getestet auf unterschiedlichen Smartphones mit unterschiedlichen Mobilprovidern und CustomRoms.
Die von mir verwendeten Mobilfunkprovider sind dabei O2, Vodafone (D2) und D1 Betreiber (Telekom, Congstar und Jamobil) jeweils mit Prepaidsimkarten.
Die Androidversionen sind Grapheneos und lineagebasierte Customroms (Lineageos, Calyxos und Iode).
Auswirkungen sind, dass bestimmten Kombinationen zu teilweisen nicht zustandekommenden DNS Auflösungen führen. Z.B. kann keine Verbindung zu einzelnen Webradiosender hergestellt werden oder ich kann zwar www.bahn.de aufrufen, aber nicht bahn.de, während bei anderen URLs beides funktioniert.
Auch werden unterschiedliche DNS Anbieter ausgewählt, wenn die DNS Einstellung auf automatisch steht.
Zusammengefasst kann ich sagen, wenn Privates DNS auf an steht:
-
Bei Kombination lineagebasierte Customroms mit D1 Provider kommt es zu oben beschriebenen teilweise nicht zustande kommenden DNS Auflösungen.
-
Bei Kombination von Grapheneos mit D1 Provider gibt es keine Probleme.
-
Bei Kombination lineagebasierte Customroms und Grapheneos mit Vodafone (D2) gibt es keine Probleme.
-
Bei Kombination lineagebasierte Customroms und Grapheneos mit O2 gibt es keine Probleme.
Zusammengefasst, wenn Privates DNS auf Automatisch steht:
-
Bei Kombination lineagebasierte Customroms mit D1 Provider zeigt dnsleaktest.com, dass die Telekom und nicht Adguard als DNS Anbieter genommen wird.
-
Bei Kombination von Grapheneos mit D1 Provider zeigt dnsleaktest.com, dass Adguard als DNS Anbieter genommen wird.
-
Bei Kombination lineagebasierte Customroms mit Vodafone (D2) zeigt dnsleaktest.com, dass Vodafone und nicht Adguard als DNS Anbieter genommen wird.
-
Bei Kombination von Grapheneos mit Vodafone (D2) zeigt dnsleaktest.com, dass Adguard als DNS Anbieter genommen wird.
-
Habe ich mit der O2 Karte nicht getestet und die Karte jetzt auch nicht mehr verfügbar.
Da ich auch mit Netguard und Rethink öfters unterschiedliche Probleme hatte, könnte oben Geschildertes zumindest teilweise ein Ursache dafür haben.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?