Seit heute wird um Daten gebeten und Hilfe angefordert von netzpolitik.org.
Es geht um Besitzer:innen von Autos, welches nach 2020 gebaut worden und eines von gängigen Marken ist. Diese Leute mögen
Datenauskunftsanfrage beim Autohersteller stellen. Dieser ist nach der Datenschutzgrundverordnung verpflichtet, Dir alles auszuhändigen, was er über Dich und Dein Auto gespeichert hat.
Entsprechende Muster werden bereitgestellt, ebenso die Adressen der Hersteller. Wer also ein Auto der Marke
Mercedes Benz VW Audi BMW Opel Tesla
sein eigen nennt, darf gerne praktischen Datenschutz betreiben und sich beteiligen.
Und die erhaltenen Daten und Beschreibungen des Ablaufes einem Autor von netzpolitik.org übermitteln
Ich habe „leider“ nur ein gutes Fahrrad und so ein 49€-Ticket
Aber das Projekt ist sehr interessant und bin auf das Ergebnis der Recherche gespannt.