Security App Uni Paderborn

Moin zusammen

Mit der „Security App“ hat eine Doktorantin an der Universität Paderborn, eine Android-Anwendung entwickelt, die sicheres digitales Verhalten fördert. Dies war die Schlagzeile Anfang des Jahres 2025.
Heute, am 28.05. 2025 suche ich, wie dies eigentlich weitergegangen ist. Ist diese App irgendwo zu bekommen? Ich finde nichts.
Wenn die App doch so toll ist, warum wird die nicht verteilt, damit sie jeder nutzen kann?
Leider ist man ja beim Suchen auf seine eigenen Schematas so eingefahren, dass ich ja eventuell falsch suche. Hat hier jemand weitere Informationen?

Gruß

(TH)omas

Du könntest bei der Uni Paderborn nachfragen. Leiter der Studie ist Prof. Yasemin Acar. Für einen Kontakt würde ich bei der Uni anrufen oder Yasemin Acar googeln.
Hier ist ein Link über die App auf der Uniwebseite.

Vielleicht hilft diese Seite weiter: https://www.uni-paderborn.de/nachricht/144531

Die App ist aktuell auch nirgendwo verfügbar.

Laut diesem Beitrag wollte oder hat man erst diesen Monat in San Francisco vorgestellt - https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/paderborner-security-app-100.html

Und wird dann auch erstmal nur auf Englisch verfügbar sein.

Wird auch scheinbar (erstmal) nur für Android + Playstore verfügbar sein.

Die App klingt interessant. Natürlich sollte sie nur eine Unterstützung sein und sich nicht alles darauf stützen.

So wie ich verstanden habe macht die App ja nichts. Sie gibt nur Tipps wie und welche Einstellungen vorgenommen werden sollten?

So wie ich es verstanden habe, soll sie über die Dauer eines Monats anhand 10 minütiger (hoffentlich kurzweiliger) Aufgaben einem Ahnungslosen IT-Security näher bringen.
Also keine Wunderapp, die automatisch dein Smartphone sicher macht, was ich auch gut und nachhaltiger für eine Änderung des Verhaltens finde.

2 „Gefällt mir“