ich habe mich derletzt bei einem Verein beschwert, bei welchem ich MItglied bin.
Fall:
Die Vereinsaktivitäten/Veranstaltungen werden am Jahresanfang per PDF auf die Webseite gepostet - aktualisiert mit weiteren Informationen, welche über das Jahr dazukommen wird das Dokument aber nicht.
Nun habe ich mehrere Veranstaltungen verpasst, da die nachträglich Kommunikation über eine Wahtsapp-Gruppe erfolgt. Whats App nutze ich aber nicht.
Auf meine Kritik hin habe ich eine Mail erhalten mit folgender Antwort.
Deinen Wunsch nach einer Plattform die Datenschutzrechtlich unbedenklich ist nachvollziehbar. Ich bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Tool das die Vereinsdatenbank und die Kommunikation vereint.
Leider bin ich auf diesem Gebiet nicht bewandert und wollte das Schwarmwissen dieses Forums nutzen.
Habt ihr da eine einfache Lösung parat?
Sehr naheliegend finde ich eine Benachrichtigung per Mail und/oder anstatt ein PDF auf der Webseite zu platzieren, die Veranstaltungen dort aufzulisten und neu hinzukommende einzupflegen.
Wenn man so gar keine Ahnung von Webseiten hat, müsste es trotzdem mit den beim Webhosting häufig angebotenen Webbaukästen einfach zu bewerkstelligen sein.
Es ist schon etwas her und im Verein hat sich dann jemand daran gesetzt Wordpress zu nutzen, aber es war auch https://www.vereinsorganisator.de/ im Gespräch. Hatte sich damals vielversprechend angehört. Schaue ich jetzt auf deren Webseite, sehe u.a. deren App, die gute Nutzerkritiken hat. Allerdings scheint es seit 2023 kein Update mehr gegeben zu haben und Aurora (Exodus Privacy) zeigt 5 Tracker an. Deren Intension auch gerade was den Datenschutz angeht, liest sich auf der Webseite allerdings ganz anders. Wäre es für dich interessant, mailen ihnen doch und frage nach dem Stand des Projektes und was es mit den Trackern auf sich hat, wo sie doch extra angeben, dass sie an eine Datenerhebung nicht interessiert sind.
Ansonsten ist es aber auch schwierig zu beurteilen, was überhaupt sinnvoll für euch ist. Sind die Veranstaltungen nur vereinsintern oder sollen sie auch auf einer Webseite für die Allgemeinheit zu sehen sein. Und was hat es mit der bestehenden Datenbank auf sich, selbst gestrickt oder eine Vereinsverwaltungssoftware? Wäre es den Mitgliedern überhaupt zuzumuten noch eine App zu installieren? Darf die Lösung etwas kosten?
Die WISO Vereinssoftware hätte auch eine Chatmöglichkeit implementiert.
Wie kommen die Daten bisher in und aus der Datenbank? Das wird hoffentlich nicht händisch passieren, sondern über eine Softwarelösung, die die Datenbank als Backend benutzt.