Thunderbird für Android: Telemetrie-Daten werden bereits beim Start erfasst

In der auf Github verfügbaren Version 8.1 gibt es, soweit ich sehen kann, diese Opt-out Funktion nicht (mehr). Unter dem Menüpunkt „Datenschutz“ findet man nichts dergleichen. Beim Start der Thunderbird-App zeigt der Pi-hole folgende Verbindungsversuche : „location.services.mozilla.com“ und „assets-prod.sumo.prod.webservices.mozgcp.net“, die man blacklisten kann. Die „incoming-telemetry.thunderbird.net“ befindet sich desktop-seitig eh schon in den Filterlisten und wird blockiert. Das Ganze ist in meinem Falle nur akademischer Natur, weil es nach Begutachtung der App keinen Grund gibt, von Fair-Email zu Thunderbird zu wechseln. Für ehemalige K9 Benutzer allerdings ist es eine Überlegung wert, nach Fair-Email zu wechseln. Ich werde nicht von Marcel Bockhorst gesponsert, finde aber seine Arbeit unterstützenswert.

Ich habe hier die 8.2 installiert. Die Option Einstellungen -> Datenerfassung -> Nutzung und technische Daten kann ich nicht finden.

Habe auch die 8.2 Version aus dem fdroid Store.

Habe einizig unter Settings -> Debugging die Haken bei den zwei Einträgen nicht gesetzt.

Ich nutze Netguard auf meinem Handy und blocke erstmal alles und schaue, wo da alles eine Verbindung zu aufgebaut werden soll. Da kam nichts und auch jetzt baut Thunderbird lediglich eine Verbindung zu IMAP von meinem Mailprovider auf (Zumindest laut Netguard Log).

Vielen Dank. Die beiden Haken unter „Fehleranalyse“ (so wohl die Einstellungen in deutscher Sprache) waren bei mir per Default nicht gesetzt. Ich habe aus dem Aurora Store installiert.
Ich habe Thunderbird gerade noch einmal deinstalliert, von F-Droid neu installiert, Version 8.2. Auch jetzt: Die beiden Haken sind nicht gesetzt.
Noch etwas anderes: Ich bekomme keine Benachrichtigungen von Thunderbird, obwohl die aktiviert sind. Ist das bei dir auch so?

Ne ich bekomme Benachrichtigungen bei neuen Mails von Thunderbird.
Derzeit habe ich in den Einstellungen unter Benachrichtigungen/Notifications alle Unterpunkte aktiviert für Thunderbird. Und in den Einstellungen von Thunderbird habe ich den Message Count für die Lock Screen Notification eingestellt. Funktioniert bei mir 1a.

Wie sehen denn bei dir die Einstellungen in den Berechtigungen für Thunderbird aus? Evtl. ist dort etwas deaktiviert?