Ich sagte, doch, das bezog sich auf online wallets. Deren Unsicherheit hat nichts mit WLAN zu tun.
Das habe ich nicht gesagt. Wie Deine Wallet das Passwort überträgt, weiß ich nicht. Ich habe gesagt, das VPN zieht eine weitere Sicherungsschicht ein, die aber nicht gegen Anbieter wirkt. Darunter sollte hoffentlich https liegen, das wirkt auch gegen den VPN-Anbieter. Ubuntuusers befasst sich nicht mit crypto wallets.
Achso, und noch eine weitere gern gewählte Sicherungsfunktion nicht nur bei Krypto: man teilt den Bestand auf in mehrere Wallets und hat in dem wallet, mit dem man bezahlt, nur einen kleinen Vorrat, was das Risiko begrenzt. Aber wie Du an meinem Twitter-Link siehst, sind auch die Experten mit der Sicherung gelegentlich überfordert. Bin gespannt, in welche Falle der Bitcoin-Dev gelaufen ist.
Ich weiß, dass Du Bitcoin nur ausprobieren willst, und das ist auch ok so.
Aber alle, die das System im großen Stil betreiben und daran irgendwie beteiligt sind, sind meiner Meinung nach Kriminelle. Es ist ein Schneeballsystem/Pyramidensystem, das nur funktioniert, solange mehr oder weniger ahnungslose Opfer richtiges Geld in das System pumpen. Pyramidensysteme sind in D aus gutem Grund strafbar, unsere Staatsanwaltschaften (und erst recht Politiker) sind aber zu ahnungslos, um hinter der komplizierten Technik das Pyramidensystem zu erkennen.
Es gibt keinen legitimen Anwendungsfall für Kryptowährungen, es geht immer nur um Geldwäsche, Betrug und Epressung (insbesondere im Zusammenhang mit Ransomware). Das ganze ransomware Problem, die gehackten Kommunen, Krankenhäuser und Unternehmen, basiert auf der Existenz von Bitcoin. Ohne Bitcoin hätten wir das Problem nicht und die finanzielle Abwicklung von Straftaten ist auch der eigentliche Zweck der Kryptowährungen. Insofern lache ich, wenn einer der Betrüger seinerseits betrogen wird.
Ganz zu schweigen von den unglaublichen Umweltschäden, die diese Leute offensichtlich ohne schlechtes Gewissen verursachen. Die verbrennen unseren Planete für ihren Profit.
Details und Nachweise hierzu wären an dieser Stelle offtopic, aber eine Internetsuche dazu führt zu vielen Leuten, die das überzeugend begründen. (Pars pro toto: Felix von Leitner on Crypto https://www.youtube.com/channel/UCLnSs2hNBda_VlxIzf76GGw).