Datenschutzfreundliche Standortbestimmung

Je mehr ich mich mit den Einstellungen und Apps zur Standortbestimmung befasse, stellen sich mir immer mehr Fragen, welche Einstellungen nun Was bewirken.

  • Standort in den OS Einstellungen aktivieren, heißt nur eine GPS Verbindung ermöglichen?
  • Zusätzlich „Unterstütztes GPS“ verwenden, aktiviert eine Abfrage an einem SUPL Server und eine Abfrage von PSDS Hilfsdateien?
  • Standortdienste teilt sich auf in Wlan- und Bluetoothsuche mit der Besonderheit, dass die Suche auch aktiv ist, wenn WLAN und Bluetooth ausgeschaltet ist. Das OS scannt dann also permanent Wlan Netze und Bluetooth Geräte und übermittelt die Daten an Wen? oder werden mit Was?abgeglichen, unabhängig davon, ob es eine App gibt, die dies Daten nutzen will? Apps, die diese Suche nutzen, müssen die Berechtigung „Geräte in der Nähe“ besitzen?

Wenn ich nun alternative Daten, anstatt die von Apple und Google, zur Unterstützung Positionsbestimmung nutzen will, wie die der BeaconDB oder OpenCellID. Installiere ich nun eine App wie AltLocationService und trage sie in den Entwickleroptionen ein. Stehen nun die Daten, z.B. der BeaconDB anderen Apps systemweit zur Verfügung?
Geschieht dies automatisch und braucht dann eine App, wie z.B OsmAND nur die Berechtigung Standort mit deaktiviertem „Unterstütztes GPS“ und deaktiverten Standortdiensten und greift auf die Daten der AltLocationService App zu?
Bei mir scheint es so zu sein, allerdings finde ich es schwierig, herauszufinden, ob nun die AltLocationService App maßgeblich daran beteiligt ist oder das GPS gerade einfach einen guten Empfang hat.

Könnte man machen, allerdings würde ich dann gleich die Lineageversion mit integriertem microG installieren. Wie hier im Forum in diesem Thema schon festgestellt, braucht man für microG kein Root.
Die Verwendung von microG hätte natürlich gleich den Vorteil, dass ich dort, z.B die BeaconDB gleich eintragen könnte und die AltLocationService App garnicht bräuchte. Mich interessieren allerdings auch die Möglichkeiten ohne GAPPS, microG usw. auszukommen.