Zusammenfassung: Der Artikel beschreibt, dass O₂ plant, Kundendaten im Auftrag von Drittanbietern abzugleichen, insbesondere mit Onlinehändlern, zur Bekämpfung von Betrug. Diese Schnittstelle würde es Drittanbietern ermöglichen, Kundendaten mit der O₂-Kundendatenbank zu vergleichen, was eine potenzielle Datenschutzproblematik aufwirft. Die Nutzer werden nicht aktiv über diese Praktiken informiert und haben kein offensichtliches Opt-Out, was zu Bedenken hinsichtlich der Transparenz und des Datenschutzes führt.
Nach dem Lesen habe ich versucht die Funktionen auf der O₂ Webweite zu finden, um sie zu deaktivieren. Leider ohne Erfolg. Also habe ich extra dafür die Mein O₂ App installiert und konnte dort die im Artikel genannten Funktionen unter „Partner-Services“ deaktivieren. Schon krass, das die Funktion ohne Informationen für alle Kunden aktiviert werden (Opt-Out) .
Danach nicht vergessen, die Mein O₂ App wieder zu deinstallieren!
Die haben wohl ein wenig länger für den RollOut gebraucht.
Stand heute 18:00 Uhr sind die erwähnten Einstellungen in meinem Account auch per Webseite verfügbar.
Ich halte das für hochgradig fragwürdig wenn nicht illegal - wie auch die SMS Firewall.
Die Verarbeitung von Verkehrsdaten - und dazu zählt auch die aktuelle IP-Adresse die bei der „Bonitätsprüfung“ verwendet wird - ist nach §9 Abs. 1TDDDG nur zu den dort genannten Zwecken erlaubt oder nach Abs. 2 mit Einwilligung des Nutzers - ein Opt-Out entspricht dabei nicht der referenzierten DSGVO.
Ich rate daher zu einer Beschwerde.
Doch. Ich habe ihn gerade vor mir als nur Festnetz-Kunde. Er versteckt sich hinter den Partner-Services.
Ich wollte gerade nachschauen und mich ggf. beschweren. Da ich vorher schon für alles meine Einwilligung widerrufen hatte, ist auch dieser anscheinend neue Dienst bei mir ohne mein Zutun ohne Einwilligung und damit deaktiviert gewesen. Ich bin daher nicht betroffen.
Gilt das „nur“ für reine O2-Kunden oder auch für Reseller wie „1&1 Drillisch Online AG“? Schützt da nicht wieder ein VPN dagegen wie schon bei TRUSTPID und UTIQ?
Habe mir eine neue O2-Freikarte bestellt. Nach der ersten Anmeldung im Kundenkonto nachgeschaut: alle Funktionen zum Kontaktieren von Drittanbietern waren deaktiviert. Kann mich nicht daran erinnern, schon bei der Bestellung irgendwelche Opt-Outs aktiviert zu haben.
Ich habe heute von Drillisch eine Mail erhalten, dass dies aktuell für die Kunden von Drillisch nicht zutrifft. Sollte sich in der Form etwas ändern, werden die Kunden darüber informiert.