Pixel 6 Pro - Akku-Ladegrenze einstellen

Das kann normal sein. Hatte ich auch schon mal.

Ach übrigens hab ich gerade mal das AOSP-Image mit Android 16 als DSU ausprobiert.

Eine Ladezyklenzähleranzeige ist da.

Edit: bezüglich der Ladegrenze hatte ich mich verguckt und nicht richtig gelesen, ein solcher Menüpunkt existiert in dem getesteten Image nicht.
(danke @ToKu für den Hinweis)

der Akku ist nach zwei Tagen auch schon zwei Zyklen weiter

Das hat nichts mit der Ladegrenze zu tun, sondern das sind die Einstellungen zum Energiesparmodus und existieren schon seit Jahren in Android.

hast recht, das stellte der eine Screenshot dar, hab das Posting mal abgeändert

Dann hast du ihn zweimal von fast leer auf 100% aufgeladen? Der Zähler scheint keine Kommastellen angeben zu können. Zumindest müsstest du zweimal mehr als 50% geladen haben.
Wie in dem Thema Akku für eine möglichst lange Betriebszeit schonen angesprochen, gibt es im Netz unterschiedliche Ansichten, wieviele Zyklen beim Laden verbraucht werden. Eine gängige besagt, lädst du von 30% auf 80% auf, verbrauchst du einen halben Zyklus, genauso wie von 50% auf 100%.
Wenn du also zweimal nur knapp 50% auflädt, müsste bei nur 1 Zyklus mehr angezeigt werden. Laut der AccuBattery App müsstest du sogar viermal aufladen können bis ein Zyklus mehr angezeigt wird.

Scheint so zu sein, ich versuch das Teil immer am Strom zu haben, wenn möglich.

Link zu Google →
Die hat hier für das Pixel 6 Pro keinen Einzug gehalten.

warum auch immer …