Sicheres Löschen auf Flash Speichern

Man sollte sie nicht in die Cloud packen!
Ich nutze auch keinen Passwort Manager mit Cloud, weil immer einer was entdecken kann und ein anderer meine Cloud Daten gesichert hat.

1 „Gefällt mir“

Gesagt, getan:

Was für ein Menetekel!

Sorry dass ich diesen Thread wieder auferwecke… Ist die Polizei denn nicht davon ausgegaqngen, dass Du die Passwoerter irgendwo niedergeschreiben hast, wie zum Beispiel in Manuals, Buechern, persoenlichen Unterlagen etc, und hat deshalb dieses „Unterlagen“ auch gleich mitgenommen? Oder darf sie das gar nicht, respektive ist es anhaengig von der Situation?

@ralph Kein Problem, ich antworte dir natürlich immer gern. Die Polizei hat erst im Nachhinein festgestellt, dass das Notebook mit VC verschlüsselt wurde. Meine Passwörter sind ausschließlich in meinem Kopf. Ich habe zwar eine Datei mit den wichtigsten Passwörtern, aber diese sind in einem Container mit VC verschlüsselt. Lange Rede… Passwörter ausschließlich in meinem Kopf und mit einer sehr guten Eselsbrücke, sodass ich es niemals vergesse.
Zum Thema was die Polizei darf… Tja… Leider alles. Gesetze bedeuten in diesem Land rein gar nichts. Das hat mein Fall ganz klar gezeigt. Daher sollte jeder, dem seine Privatsphäre wichtig ist, alles dafür tun eben diese zu schützen. Falls noch Fragen sind… Jederzeit!

Welche Passwörter, welche Container? Du hast doch nur mal experimentiert, wie das alles funktioniert mit den Festplatten. Und die Passwörter hast du dir doch eh nicht gemerkt. Ich denke dass es so war. Oder ähnlich.

Da es bisher anscheinend keiner erwähnt hat und es Dich anscheinend von Linux abhält: Veracrypt gibt es auch für Linux. Funktioniert problemlos. Kann man auch mit LUKS kombinieren, System mit LUKS, Datencontainer mit VC.