GNU Debian Linux
- hat keinen Telemetrie-Datenabfluss. Schon mal null Aufwand.
- die Grundkonfiguration ist: verboten, man muss es aktiv erlauben. Null Aufwand
- Backup-Tools gibt es gleichwertige on the box wie bei MS-Windows.
- Plattenverschlüsselung wird bei der Installation abgefragt.
- Bei der Installation werden root und user explizit eingerichtet, user hat also keine Admin-Rechte
Das mal so kurz hingeschrieben in einfachen Worten.
Für eine Bewertung bedarf es nun aber weitere Grundlagen, um dann auch vergleichen zu können.
Die erste Frage ist wie immer: welcher Schutzbedarf wird benötigt und welche Wahrscheinlichkeiten haben welchen Risiken?
Wie wir alle ja wissen, 100% Sicherheit gibt es nicht. Eine präzisere Fragestellung für einen Vergleich wäre also so das Minimum
Ich verwende Qubes. Das ist viiiiieeeel besser als das, was die Windows-Jünger gerne behaupten über ihre kommerzielle Software. Und meine Mobile hat GrapheneOS.
Deine Liste bei lindenberg.one kann ich nicht ganz folgen, weil das ein aneinanderreihen von Aspekten ist. Der Autor selbst schreibt am Ende ja genau den Punkt, wer bitte schön welche Fähigkeiten benötigt, um Sicherheit an seiner Maschine zu gewährleisten. Ergo ist die Diskussion bis auf weiteren so nicht zielführend, weil dann müsste mal die Zielgruppe eindeutig definiert sein!
Von A bis Z: A wie Anfänger*in und Null Bock auf investieren für Privacy bis eben hin zu Führungskräften einer Widerstandsbewegung. Die ersteren hühnern den ganzen Tag auf ihren Maschinen rum, letztere sollte die Maschine eher nur nutzen, wenn es wirklich notwendig ist und am besten auch permanent bei sich tragen.
Ich wollte nur testen, ob Du oder sonstwer einen Plan hat.
Und das ist ja dann auch ne Krönung, worum es geht. Hahaha