Hallo zusammen
,
Also, ich habe mal nachgedacht. Ich würde es auf jedenfall mal versuchen da eine eigene Nextcloud das Beste ist. Mit RethinkDNS bzw der Verwaltung des DNS auf meinem Smartphone muss ich halt sehen wie gut dies zu Managen ist oder auf was ich wechsel.
Ich tendiere zu der Methode von @Chief1945 mit Tailscale, da ich mit Tailscale Mullvad dann ein komplettes VPN hätte.
Ich frage mich nur, was dies, beim anmelden eines Kontos bedeuten soll?
Tailscale works on top of the identity provider (IdP) or single sign-on (SSO) provider that you already use.
Ich habe auch schon mal den Raspi4 2GB ausgepackt und mal Nextcloud getestet, dass das auch alles Funktioniert bevor ich da anfange und zum Schluss „funkt“ das Ding nicht
.
Habe ein NextcloudPi Image draufgespielt. Und habe auch diesen Artikel vom Kuketz-blog gefunden. Nur leider finde den zweiten Teil der Artikel Serie nicht? Wäre gerade passend gewesen.
Grüße Shredder 
Im weiteren Verlauf:
Hi @Chief1945,
also ich muss sagen Tailscale ist wirklich benutzerfreundlich
.
Ich habe die Einstellungen von dem Artikel vom Kuketz Blog umgesetzt, also auch die Firewall Regeln.
Da hätte ich mal die Frage ob diese für meinen Fall so gut sind?
Eine minimierte Firewall-Konfiguration würde dann wie folgt aussehen:
To Action From
-- ------ ----
[ 1] 80/tcp ALLOW IN Anywhere
[ 2] 443/tcp ALLOW IN Anywhere
[ 3] 4443/tcp ALLOW IN Anywhere
[ 4] 22 ALLOW IN Anywhere
[ 5] Anywhere ALLOW IN 192.168.0.0/16/udp
[ 6] 80/tcp (v6) ALLOW IN Anywhere (v6)
[ 7] 443/tcp (v6) ALLOW IN Anywhere (v6)
[ 8] 4443/tcp (v6) ALLOW IN Anywhere (v6)
[ 9] 22 (v6) ALLOW IN Anywhere (v6)
An sonsten habe ich noch aus der Nextcloud Doc https://docs.nextcloud.com/server/latest/admin_manual/installation/harden_server.html
Da komme ich noch nicht ganz so drauf „wie“ oder „wo“ ich mansches ansehen soll oder ändern, aber gut das kommt noch.
Noch dazu gesagt ich habe kein port forwarting in meinem Router, wie in der NextcloudPi Doc beschrieben, gemacht. Funktioniert wunderbar.
An sonsten habe ich meinen PiHole bei Tailscale als DNS eingestellt https://tailscale.com/kb/1114/pi-hole. Funktioniert so wunderbar. Nur hatte ich diese Anleitung vorher nicht gesehen und habe da diese umgesetzt https://tailscale.com/kb/1054/dns
weshalb ich dann ein port forwarding auf meinem Pi gemacht habe.
Da würde ich noch gerne Wissen wie ich dies rückgänig machen kann?
An sonsten, hast du vielleicht noch einen Tipp oder Ratschlag, was ich in Bezug auf die Sicherheit machen kann?
Danke schon mal.
Grüße Shredder 
@All weiß jemand villeicht wie ich Tailscale Mullvad OHNE Kreditkarte buchen kann???