„Besser“ geht immer.
Theoretisch kannst du das Gerät ausschließlich im heimischen WLAN einschalten und nur die Domains vom DNS-Server auflösen lassen, die für das OS-Update und die Installation von GOS notwendig sind.
Wie schon beschrieben ist es aber völlig okay, das in einer Bibliothek zu machen.
Die Verbindung zu den GOS Servern läuft verschlüsselt, das heruntergeladene GOS wird von deinem Pixel auf Fehlerfreiheit überprüft, bevor es in irgendeiner Form installiert wird.
Ich habe GOS sogar direkt installiert, ohne auf irgendwelche Android Updates zu checken. Das hatte ich vor einigen Monaten nicht parat, hat der Installation aber nicht geschadet. Was nicht heißt, dass bestimmte, ältere Versionen das nicht tun können.
Das Gerät kam von Amazon.
Mein Tipp:
Macht euch nicht weiter verrückt, sondern zieht die Installation durch.
Ihr werdet überrascht sein, wie unkompliziert diese ist.
Und anschließend gerne eine Erfolgsnachricht hier lassen.