Ich habe erfreut festgestellt, dass ich zur Sperrliste 1Hosts recht unkompliziert beitragen kann und selbst URLs über ein Issue melden kann. Nun möchte ich anderen und mir aber keine unnötige Arbeit machen und vermeiden, dass bereits enthaltene URLs erneut gemeldet werden. Wie finde ich heraus, ob die Schad-URL bereits enthalten ist? Zur Zeit nutze ich 1Hosts auf Blokada auf einem Android-Gerät, nachdem der Filter kürzlich im Blog empfohlen wurde.
Das kann hinkommen. Da schließt sich meine nächste Frage an: Wie durchsuche ich diese Vielzahl von Listen? Jede von Hand durchzusuchen, wäre äußerst zeitintensiv und wenig effizient.
Wieso Vielzahl von Listen? Xtra => Pro => Mini =>Lite, eine basiert auf der anderen, nur halt etwas weniger agressiv. Also reicht die Prüfung in einer Liste z.B. Pro.
Dazu entweder DL der Listen und suchen oder mal nett fragen…
Einen DNS Client nutzen und die Pro-DNS-Server von 1Hosts direkt abfragen.
Kommt 0.0.0.0 zurück existiert der Eintrag bereits.
@MacMatze
Viele Listen bezog sich auf die Aussage von Objective-SeePee, der schrieb, alle „beinhalteten Listen“ zu prüfen. Ich bezog mich dabei nicht auf Xtra / Pro / Mini / Lite.
Wen sollte ich im übrigen fragen? Der Betreiber ist nur via Telegram erreichbar und diesen Dienst nutze ich nicht. Wenn ich jedes Mal wieder fragen muss, dann bereite ich ja anderen zudem wieder Arbeit.
Gibt es auch einen universellen Webclient zur Abfrage? Das wäre mir die liebste Lösung.
@Objective-SeePee Im Skripten bin ich nicht so fit. Außerdem habe ich aktuell nur ein Smartphone im Einsatz. Da wäre das etwas frickelig auf dem verhältnismäßig kleinen Bildschirm. Siehe auch Kommentar an Kong.
@Kong
Alle Unterlisten jedes Mal herunterladen und sie mit STRG+F zu durchsuchen, ist trotzdem aufwendig. An die Methode hatte ich anfangs schon gedacht, sie aber verworfen.