auch wenn ich sonst gerne nörgele , hier eine offene Frage in die Runde nach Erfahrungen und hoffentlich Lösungen.
Folgendes Szenario in einem Heimnetzwerk bei nicht technikaffinen Nutzern (“es soll einfach laufen”):
Router FritzBox 7590 am Telekom-Anschluss – macht auch DNS für das Netzwerk und wird auch nicht ausgesteckt/abgeschaltet wie manch anderes Gerät
Apple TV mit Magenta TV-App am Fernseher, darüber läuft der gesamte “Fernsehempfang” inkl. Aufzeichnungen, Rerun, usw. Für vorher Kabelnutzer ist das ein sehr guter und sanfter Übergang aus Nutzerperspektive.
Jetzt wollte ich in der Fritz!Box als Upstream-DNS-Server den base.dns.mullvad.net hinterlegen (vernünftiger Grundschutz gegen die schlimmsten Ausgeburten). Einrichtung klappt auch, Surfen geht, nur Magnet TV geht jetzt nicht mehr richtig.
Gibt es dafür eine Lösung oder hilft dann doch nur eigenen DNS-Server oder Pi-Hole aufsetzen?
Ich bin damals (in Verbindung mit „NextDNS“) auf dasselbe Problem gestoßen.
Die Telekom hat zwar ein paarmal versprochen, es an die intern dafür zuständige Stelle weiterzugeben, aber wie Du selbst bemerkt hast, ist da nichts passiert. Im Endeffekt liegt es daran, dass beim Um- bzw. Einschalten eine externe Domain eines „Dienstleisters“ aufgerufen wird, die auf einer der gängigen Anti-Tracking-Filterlisten steht, obwohl die meisten der Kunden das Tracking beim Einrichten abgelehnt haben.
Du musst den Thread mal lesen, da steht (stand?) auch irgendwo, welche Domain das war. Ich weiß es leider nicht mehr. Ich habe diese Domain dann in die Allow-Liste von NextDNS bei mir eingetragen - und dann lief auch alles wieder. Das ist natürlich die schlechteste Lösung dieses Problems.
In meinem Fall gab es aber noch mehr größere Kleinigkeiten, die so nervend waren, dass ich Magenta TV dann kurz darauf gekündigt habe. Tut mir leid, dass ich nicht mehr helfen kann.
Hat geholfen und mit NextDNS habe ich eine Basis jetzt hinbekommen. Ist auf jeden Fall ein Anfang und besser als „nackt“ zu surfen. Jetzt noch ein, zwei Wochen beobachten und dann (hoffentlich) zurücklehnen. Habe als Blockliste auch nur die HaGeZi Normal eingeschaltet…
Auf der Allow-List gelandet sind insgesamt diese Domains (für alle Interessierten mit Magenta TV):
Tracker die scheinbar von der MagentaTV-App aufgerufen werden (Whitelisting, damit nichts hängt oder sich verzögert…)
*.a-fds.youborafds01.com – aus dem Telekomforum
*.collect.tealiumiq.com – beim Testen kam der hoch
Habe die Domains alle extra auf die Allow-Liste gesetzt, damit da nicht eine zu motivierte Sperrliste sonst doch mal reingreift.