App NABU: Wiederholtes Nerven gegen Tracker hilft

Ich habe den Betreiber der App „NABU Vogelwelt“ mehrfach angeschrieben, weil in der App Tracker verbaut sind.
Heute habe ich diese Antwort bekommen:

[…], etwas sehr verspätet melde ich mich nun wegen des Trackers. […]
Wir wundern uns etwas über Ihre Angabe, dass der Tracker nach wie vor aktiv sei und haben das nochmals direkt im Code überprüft: Es wird absolut kein Tracking bzgl. der Nutzerdaten durchgeführt. Vielleicht wird Ihnen eine Aktivität zum Firebase-Server angezeigt, weil die Videos sowie die 3D-Darstellung in den Zusatzfunktionen der App über Firebase laufen müssen, da diese Daten nicht mit der App auf das jeweilige Endgerät heruntergeladen werden. Wir haben es so im Code stehen:
meta-data android:name=„firebase_analytics_collection_deactivated“
android:value=„true“ /
… so wird es auch hier zur Deaktivierung der Analytics-Erfassung beschrieben: https://firebase.google.com/docs/analytics/configure-data-collection?platform=android&hl=de#permanently_deactivate_collection https://firebase.google.com/docs/analytics/configure-data-collection?platform=android&hl=de#permanently_deactivate_collection
Laut Code werden demnach keinerlei Nutzerdaten getrackt, das haben wir vor mehreren App-Versionen entsprechend deaktiviert. Wir haben auch keinerlei Einsicht in Nutzerdaten, daher funktioniert das dem Code entsprechend. Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit noch ein bisschen weiterhelfen!
:slightly_smiling_face: Liebe Grüße
XY

2 „Gefällt mir“