Apps definitiv aus Autostart entfernen

Hallo

Um meine Coros-Watch konfigurieren zu koennen, musste ich wohl oder uebel die
Coros App installieren (ein APK von ca. 120MB! Gespickt mit Trackern und vielen Permissions:( Da ich die Uhr nicht in einer „Sitzungen“ konfigurieren kann, habe ich sie nicht deinstalliert. Leider wird diese App beim jedem Andorid-Start ebenfalls gestartet.

→ Settings → Apps → Coros → force stop, killt die App zwar, aber nur bis zum naechsten Neustart des Mobiles:(

Frage:
GIbt es eine wirksame Methode, um solche Apps aus Autostart zu verbannen/auszuschliessen (sollte auf verschiedenen Android Versionen funktionieren)?

Vielen Dank!

PS
Autostarts - Apps vom automatischen Starten abhalt | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository
Bringt nichts :frowning:

Auf einem nicht gerooteten Gerät: Nein.

Vielleicht hilft es schon, wenn die App im Hintergrund nur eingeschränkt aktiv sein darf:

App-Info → Akku → Eingeschränkt

Für hartnäckige Apps gibt es Drowser was aber, wie gesagt, Root-Rechte benötigt. Zusätzlich könnte man die Hintergrunddaten deaktiveren:

App-Info → Mobile Daten und WLAN → Hintergrunddaten

Zumindest sehe ich in dieser Konstellation keine Apps, die standardmäßig starten oder im Hintergrund laufen (sieht man mit einem Prozess-Explorer/Task-Manager; benötigt ebenfalls Root-Rechte).

hmm seltsam diese Meldung von Droser… war der Meinung, dass „root“ funktioniert, aber das scheint nicht wirklich der Falll zu sein :frowning:

[Meldung nach Systemstart]
„no root detected“
„Sorry Droser needs root in order to run“

Drowser → Drowse candidates → aber es werden keine Apps gelisted

Aber sind denn folgende „Sachen“ nicht zuverlaessige Zeichen, dass Root funktioniert?

surnia:/ $ su
surnia:/ #

[Meldung nach Systemstart]
„AFwall+
Firewall enabled“

LOS 14.1.20180811.surnia und AddOnSu

PS:
Es koennte schon sein dass etwas mit Root nicht richtig funktioniert. Der RootVerifier [ Root Verifier | F-Droid - Free and Open Source Android App Repository]
hat dmals schon reklamiert (muss ihn nochmals installieren um die genaue Meldung zitieren zu koennen). Was mit komisch vorkam, war dass er AddOnSu 16.1 gemeldet hat, obwohl ich addonsu-14.1-arm-signed.zip mit TWRP 3.2.2 geflasht habe.
surnia:/ # hat mich glauben gemacht. dass es schon ok ist…

PS
Ich weiss dass das uralte Sotware ist, aber das MotoE wird nur noch fuer bestimmte Tests verwendet.

Vielleicht erläuterst du noch mal kurz was du genau gemacht hast.

Im anderen Thread sprachst du von addonsu-16.0-arm-signed. Du scheinst das also mal irgendwann geflasht zu haben.

Erinnerst du dich noch an meinen „Ratschlag“? LOS 16 fand ich ja schon alt, aber LOS 14…

Ähnliches Verhalten hatte ich schon, weiß allerdings jetzt nicht, bei welchen Apps.

Es scheint mir ein Installationsfehler zu sein: während der Installation muss „Drowser“ sich der root-Berechtigung versichern oder sie vom Benutzer fordern.
Wenn dieser Schritt übersprungen wurde, passiert sowas.

Ich würde daher vorschlagen, Drowser einmal zu deinstallieren und dann nochmal (vielleicht nach erneutem Download) neu zu installieren.

Danke fuer den Tipp! Habe Drowser deinstalliert und dieses Mal per Doppelclick auf den Andrord-Dateimanager installiert (das erste Mal habe ich Drowser mit „adb install com.jarsilio.android.drowser_25.apk“)

Danke fuer jeden Tipp!
Ralph

Kann deine Bedenken durchaus nachvollziehen:)

Edit mit Lösung des Probems:
Habe ein anderes ROM geflasht (lineage-14.1-20190303-microG-surnia] und jetzt funktioniert die Sache mit Droser wunderbar :slight_smile:

Ich mache mich jetzt bestimmt unbeliebt, aber ich persönlich würde darüber nachdenken, ob eine Coros-Watch wirklich sein muss.

Nein im Gegenteil, ich würde die Uhr sehr wahrscheinlich auch nicht mehr kaufen… Die Software (2.5) ist gespickt mit Bugs und man muss verdammt Glueck haben, eine brauchbare Antwort vom
Support zu erhalten :frowning:

Welche Erfahrungen hast du mit diesem Teil gemacht?

Danke und lg,
Ralph