Hallo
Ist eine Printer-App des Drucker-Herstellers in der Regel unumgänglich um aus einer Android-App drucken zu können?
Habe einen OKI Postscript-Drucker der via RJ45 an eine FB angeschlossen ist.
(Drucker hat kein Bluetooth oder NFC)
Danke!
Hallo
Ist eine Printer-App des Drucker-Herstellers in der Regel unumgänglich um aus einer Android-App drucken zu können?
Habe einen OKI Postscript-Drucker der via RJ45 an eine FB angeschlossen ist.
(Drucker hat kein Bluetooth oder NFC)
Danke!
Android hat seit vielen Versionen einen Standarddruckdienst eingebaut. Wenn der Drucker IPP kann, brauchst du keine spezifische Clientsoftware. Wenn nicht, wird es wahrscheinlich die App des Druckerherstellers.
Ansonsten kannst auch Mal Nokoprint aus dem Play Store testen. Ich weiß aber nicht wie es da mit dem Datenschutz aussieht musst Mal schauen
Mein Brother könnte ich ohne App im Netzwerk finden und drucken lassen.
Ist wohl so wie @Mynacol sagte.
Manchmal muss man händisch die IP Adresse des Druckers eingeben aber ne App brauchte ich nicht mehr.
Der Drucker ist aber auch relativ neu und Netzwerkfähige.