Ursprünglich veröffentlicht: https://www.kuketz-blog.de/besser-als-google-bezahlsuchmaschinen-im-test/
Der Markt für alternative Suchmaschinen war nie sonderlich bekannt dafür, außergewöhnlich gute Ergebnisse zu liefern. Das hat sich geändert, wie wir bei diesem Test von zwei Bezahlsuchmaschinen gelernt haben. Wir haben Metager, eine der ältesten noch existierenden Suchmaschinen und das kalifornische Kagi bei Datenschutz und Suchqualität verglichen. 1. Testüberblick Mit den Farbcodes gewichte ich die Fakten des Tests subjektiv nach den Gesichtspunkten Datenschutz und Suchqualität von rot (mangelhaft) über gelb, orange nach grün (sehr gut). Metager Kagi Rechtsform Gemeinnütziger Verein Public Benefit Corporation Firmensitz Deutschland USA Server Hetzner Google Registrierung mit … Pseudonymer Key E-Mail Bezahloptionen Bargeld, Paypal, Kreditkarte, Überweisung,…
Leider ist der Artikel beim Thema Suchindex bei Kagi nicht ganz korrekt.
Im Artikel steht: Suchindex: Kagi: Eigener, Yandex (Bilder)
Das ist unvollständig. Kagi nennt zwar neuerdings keine Quellen mehr direkt, nur mehr „Our search results also include anonymized API calls to all major search result providers worldwide (…)“. Man kann aber noch eine frühere Version eines Dokuments ansehen, wo es heißt: „Our data includes anonymized API calls to traditional search indexes like Google, Yandex, Mojeek and Brave (…)“.
Der eigene Index stellt sehr wahrscheinlich nur den kleinsten Anteil an den Ergebnissen von Kagi zur Verfügung.
Danke! Das habe ich übersehen. Ist nun eingefügt.
Man müsste noch ein paar Sätze umformulieren; zum Beispiel beim Absatz „Die Suchqualität“ den Hinweis auf die Indexgröße ändern und auch beim Fazit zum Beispiel den Satz „Bei der Index-Größe hat Google aber nach meinem Gefühl noch die Nase vorn.“ umschreiben, da Kagi ja sehr wahrscheinlich Google (kann man auch dadurch überprüfen, dass man noch Reddit durchsuchen kann) mit anderen Indizes kombiniert und dadurch sehr wahrscheinlich Zugriff auf den größten Index hat.
Vielen Dank für den Artikel, meine Hinweise sollen ihn (hoffentlich) nur noch besser machen.
Unterscheiden sich denn die Suchergebnisse zu einem SearXNG mit den gleichen aktivierten Suchmaschinen in den Einstellungen? Da sollten doch eigentlich die gleichen Suchergebnisse herauskommen, oder?
Vielen Dank für den sehr informativen Artikel!
Metager habe ich bis zur Abschaltung der freien Suche im vergangenen Jahr mehr als 10 Jahre nahezu exklusiv verwendet und selten was anderes benötigt.
In diesen Fällen hatte ich DuckDuckGo oder Startpage verwendet und nutze die auch jetzt.
Angesichts des Berichts werde ich jetzt aber wieder zu Metager zurück gehen.
Bekommt man bei Kauf der Token ohne weiteres eine Rechnung bzw. einen Beleg, der als solches akzeptiert wird?
Ist eine Rechnung zwingend notwendig? Vielleicht lieber in den SUMA-EV eintreten und in Höhe deiner Beiträge surfen? Das Ganze kann man dann auch von der Steuer absetzen.
Danke für die Info, dann kann ich das wieder nutzen. Bei meinem letzten Besuch auf der Seite habe ich das nicht gesehen.
Ich frage mich auch nach dem Lesen des Artikels, welchen echter Mehrwert bezahlte Suchmaschinen bieten? Meine Ansicht nach keine!
Das steht doch spätestens im Fazit des Artikels
Für ein paar Euro im Monat bekommt man eine werbefreie Suche, die sogar technisch anonym gebaut ist. Der Support ist gut und die Bemühungen um den Datenschutz sind bei beiden Organisationen überzeugend verankert.
und bei Kagi sogar
Bei Kagi bekommt man aber zusätzlich etwas, auf das viele lange gewartet haben: Eine Suchmaschine, die einem schneller und besser zu guten Ergebnissen führt als Google.
Im Artikel wurde hinzugefügt, dass es eine restriktive Nacktzensur bei der Bildersuche von Kagi gibt. Standardmäßig kommen tatsächlich keine Nacktbilder daher, auch wenn man danach sucht; man kann das aber doch ausschalten mit Safe Search = aus.
Mit dieser Einstellung bekomme ich für die Suchbegriffe „naked woman“ und „Aktfotografie“ allerlei nackige Tatsachen präsentiert. Der Leserhinweis stimmt also zum Glück nicht.
Das mit der Familienfreundlichkeit war mir seit längerer Zeit bekannt, sie haben das aber geändert, siehe hier: https://kagifeedback.org/d/2040-no-nsfw-results-for-nsfw-image-search-safe-search-turned-off
(Ich hab das auch nicht gewusst und hab das heute zum ersten Mal ausprobiert.)