Wenn Block-/Filtermechanismen dazwischen funken, können die Testergebnisse nicht aussagekräftig sein. Will man ein aussagekräftiges Ergebnis erzielen, muss man für die Dauer des Tests aktive Block-/Filtermechanismen vorübergehend ausschalten/deaktivieren.
Ich bin mit Mullvad VPN und dort aktiviertem Adblock sowie zusätzlich uBlock origin (für den Rest der überbleibt) auf Firefox ESR unter Debian Bookworm unterwegs.
Es dürfen keine Block-/Filtermechanismen aktiv sein, sofern ein plausibles, aussagekräftiges Testergebnis erzielt werden soll!
Also kein VPN-Tunnel, kein Adblock und auch kein (aktiviertes Add-on) uBlock Origin!
Trotzdem habe ich jetzt noch mal die Gegenprobe gemacht (FF 115.5.0, Mullvad Browser 13.0.4 und Chromium ungoogled 119.0.6045.159). Den Testdurchlauf habe ich mit jedem der drei Browser und jeweils aktiviertem sowie deaktiviertem Add-on uBlock Origin wiederholt. Immer mit demselben Ergebnis.
Mit iode Blocker mit Brave Blocker: 77% Blockrate Mit iode Blocker ohne Brave Blocker: 88% Blockrate Ohne iode Blocker mit Brave Blocker: 68% Blockrate Ohne iode Blocker ohne Brave Blocker: 7% Blockrate