Brave (Android): Netguard verzeichnet seltsame Zugriffsversuche

Habe es auf Android mit der Brave-Version 1.67.116 geprüft.

Es stimmt, wenn der Browser frisch installiert ist und man einen neuen Tab öffnet, werden DNS-Anfragen initiiert und dann von folgenden Domains die Favicons nachgeladen:

  • static.xx.fbcdn.net
  • images-eu.ssl-images-amazon.com
  • m.ebay-kleinanzeigen.de
  • de.m.wikipedia.org
  • img.chefkoch-cdn.de
  • ir.ebaystatic.com
  • m.vk.com

Beispiel ebay-Kleinanzeigen:

GET /favicons/favicon-192x192.png HTTP/1.1
Host: m.ebay-kleinanzeigen.de
Connection: close
Sec-Fetch-Site: none
Sec-Fetch-Mode: no-cors
Sec-Fetch-Dest: empty
User-Agent: Mozilla/5.0 (Linux; Android 10; K) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/126.0.0.0 Mobile Safari/537.36
Accept-Encoding: gzip, deflate, br
Accept-Language: de-DE,de;q=0.9,en-US;q=0.8,en;q=0.7

Das lässt sich abstellen/deaktivieren, indem man die Shortcuts einmal antippt und Entfernen wählt. Das macht man dann bei allen Shortcuts/Icons einmal, danach ist Ruhe.

Möchte man diese initialen Aufrufe nicht, muss der Brave-Browser bei getrenntem Internet einmal gestartet und konfiguriert werden.

1 „Gefällt mir“