Ursprünglich veröffentlicht: https://www.kuketz-blog.de/brave-datensendeverhalten-android-app-browser-check-teil23/
1. Brave Im Rahmen der Artikelserie »Browser-Check« werden diverse Browser auf ihr Datensendeverhalten geprüft. Mittels eines Intercepting-Proxys wird das Verhalten der Browser beim Start und auch während der Nutzung analysiert. Es wird geprüft, wohin ein Browser eine Verbindung aufbaut und welche Daten dabei übermittelt werden. Die Ergebnisse sollen Aufschluss darüber geben, wie datenschutzfreundlich ein Browser in der Standardkonfiguration ist und Tipps ableiten, wie sich das »Nach-Hause-Telefonieren« einschränken oder sogar vollständig abschalten lässt. Im vorliegenden Beitrag wird der Brave-Browser analysiert, der für Android, iOS, Windows, macOS und GNU/Linux verfügbar ist. Die Ausgangslage für den nachfolgenden Test von Brave ist wie folgt: Betriebssystem: Android…
Danke für den aktualisierten Bericht.
Zeigt mir dass ich doch nicht falsch lag mit meiner Zuneigung zum Brave Browser.
Die ganzen erwähnten Einstellungen sind sowieso obligatorisch.
Safebrowsing ist bei custom ROMs ohne Google playservices wie iodeOS, divestOS standardmäßig deaktiviert und lässt sich auch nicht aktivieren.
Somit bleibt es bei Brave, ist eben doch ein guter Browser
Wie steht es da eigentlich im Vergleich zum GrapheneOS eigenen Browser VANADIUM?
Der wurde noch nicht getestet. Oder?
Nein, dazu gibt es noch keinen Test von Kuketz. Vielleicht deswegen, weil es ihn nur für GrapheneOS gibt und nicht in den diversen App-Stores?
Es gibt aber einige Infos im Netz:
https://grapheneos.org/usage#web-browsing
https://sideofburritos.com/blog/secure-and-private-browser-for-mobile-vanadium/
https://divestos.org/pages/browsers#chromium-based
Vielleicht wird Vanadium ja im Rahmen der Reihe „Android: GrapheneOS, CalyxOS und Co. unter der Lupe – Custom-ROMs“ untersucht?
Ich halte Vanadium für ziemlich sicher, vermisse aber einige Einstellungsmöglichkeiten und Features. Z. B. hat er keinen guten Add-Blocker an Bord und keine Möglichkeit, einen zu installieren. Auch die Chronik lässt sich nur händisch löschen und nicht z. B. automatisch beim Schließen des Bowsers.
Ja, aber bitte zurück zum Thema: Brave.