Ich bin von Firefox auf Brave umgestiegen und sehr froh, dass es auf dem @kuketzblog dazu einige Artikel gibt.
Eine Frage habe ich aber zu den Einstellungen:
Wird Ublock Origin hier nur installiert um eine liste zu importieren oder gibt es darüber hinaus noch andere Gründe?
Das importieren der Liste hat bei mir auch gut mit Brave Bordmitteln geklappt.
Wie funktioniert das Blocking wenn ublock und gleichzeitig das Brave Blocking aktiv ist?
Es wird ja die Konfiguration des Onboard Trackings empfohlen:
Schutz
Tracker & Anzeigenblockierung: Aggressiv
Das kann ich auch nur bestätigen, da sonst Werbung in Suchmaschinen nicht blockiert wird (mit Absicht?!)
uBlock Origin ist optional. Man muss sich das so vorstellen: Alles, was eventuell an Brave Shields vorbeikommt, wird dann von uBlock Origin abgefangen. Das sollte nicht oft vorkommen, aber kann. Es ist halt ein zusätzlicher Schutz. Die Trefferquote habe ich aber nicht gemessen.
Meiner Erfahrung nach funktioniert uBlock Origin mit Brave am besten zusammen wenn Tracker & Anzeigenblockierung auf „Standard“ steht und ich keine Liste unter den Filterlisten ausgewählt habe.
Mit dem nächsten Brave release wird der Strenge Fingerprint schutz übrigens abgeschaft aber insgesamt verbessert.
Basierend auf den Telemetriedaten verwenden weniger als 0,5 % der Brave-Benutzer den strikten Fingerabdruckschutzmodus.
Diese kleine Gruppe von Nutzern könnte anfälliger für Fingerabdrücke sein, weil sie durch die Verwendung des strengen Modus auffallen.
Ich nutze kein Brave, weshalb ich es nicht überprüfen kann, allerdings steht bei den Einstellungen, dass sie am „06.05.2025“ in Bezug auf Brave aktualisiert wurden.
Oder ist dir was spezielles aufgefallen, was nicht mehr korrekt ist?!
Anschließen könnte ich mich aber dahingehend, dass etwas mehr Erklärung bei den Einstellungen ganz gut wären. Also, weshalb und warum etwas gemacht wurde und wo und für wen es empfehlenswert ist bzw. was die Auswirkungen sind. So übernimmt der normale User nur die Einstellungen, lernt aber nichts.
Ansonsten hätte ich eine Frage zu Brave: Welche Listen nutzt Brave eigentlich im Standard?
Warum verwendet man uBlock Origin, wenn man die gleichen Blocklisten in Brave aktivieren kann und Braves Content-Blocker auch noch sicherer ist, da er direkt im Netzwerkstack des Browsers agiert und in Rust geschrieben ist?