Hallo,
ist das zulässig?
Wie kann es sein, dass eine kommerzielle Dienstleistung als Datenschutzbeauftragter mit einer Webseite mit Drittanbieter Content (Google) durchkommt?
https://webbkoll.dataskydd.net/ (kompletten Link wegen Privatspähre gekürzt. Gibt es einen Privacy-friendly URL Shortener, der hier fürs Forum zu empfehlen ist?)
Webseite von Datenschutzbeauftragtem
HTTPS als Voreinstellung: Ja
Content Security Policy: fehlt
Referrer Policy: Referrers werden übermittelt
Cookies: 3 (3 First-Party; 0 Third-Party)
Anfragen an Drittanbieter: 10 Anfragen an 4 einzigartige Hosts
Danke.
EDIT: Ergänzungen (wurde nachgefragt)
Es handelt sich um einen Anbieter für „Wirtschaftsberatung & Datenschutzberatung“. Als externer Datenschutzbeauftragter ist die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungssumme je Einzelfall: 100.000,- € bei diesem Dienstleister.
Keine Angaben zu einer Personengesellschaft, privatrechtlichen Körperschaft. Sieht nach kleinerem Anbieter aus.
Die Punkte fehlen in der Datenschutzerklärungauf der Webseite des Anbieters:
googletagmanager.com Ireland
google-analytics.com 2001:4860:4802:32::36 Country: United States (US)
Siehe Posting https://www.kuketz-forum.de/t/datenschutzbeauftragter-mit-drittanbieter-content-google/5550/3?u=obbi