Datenschutzfreundliche Finanzsoftware für Windows

Hallo Forum.

Derzeit benutze ich MoneyMoney auf dem Mac für die Verwaltung der Finanzen. Da ich aber gerne vom Mac auf Linux umsteigen will und somit der Mac dann weg kommen soll suche ich nach einem Finanzmanger der datenschutzfreundlich ist und möglichst ohne Abo auskommt.

Leider wird MoneyMoney nur für Mac angeboten.

Unter Linux habe ich bisher nichts brauchbares gefunden. Deshalb wäre auf dem Linux Rechner eine Partition mit Windows vorgesehen, die für die Finanzen dann verwendet wird. Mac unter Linux ist ja nicht wirklich möglich, und für solch einen Zweck möchte ich keine Bastellösung verwenden.

Was soll der Finanzmanager können:

  • abrufen der Bankkonten (auch weniger verbreitete wie N26 oder Trade Republic)
  • Automatische Kategorisierung
  • Budgets

Wenn jemand einen Tipp hätte fände ich super!

Grüße

Der Money Manager EX ist für mehrere Betriebssysteme verfügbar… auch für Linux.

Das Programm hat eine Import-Funktion… ob Dir die genügt, musst schauen. Einen automatischen Abruf bietet es wohl nicht.

Es gibt aber eine Dokumenation: Klicke hier für den Abschnitt Importing financial data

Quelle: https://moneymanagerex.org/
oder auch bei Github

Sofern Du im Bereich der Vermögensbildung aktiv bist, also mit Aktien, Fonds etc. mit Direktkäufen und/oder Sparpläne handelst und auf detaillierte Auswertungen Wert legst, bleibt Dir nur der Finanzmanager (früher Quicken) von Lexware unter Windows. Ich habe viele Alternativen -auch für MacOS und Linux- getestet; es gibt nichts besseres.
Zitat von Lexware: "Der FinanzManager unterstützt grundsätzlich alle Banken, die als Zugangsart FinTS/HBCI anbieten, das sind die weitaus meisten. Leider gibt es seitens der Deutschen Kreditwirtschaft keine dedizierte Liste mehr…
Hier die offizielle Lister der unterstützten Banken von Lexware.

Unter Linux habe ich viele Jahre mit Moneyplex gearbeitet. Allerdings waren meine Ansprüche im Hinblick auf das Wertpapiermanagement damals recht gering.

Für Linux fällt mir gleich Hibiscus ein.
https://wiki.ubuntuusers.de/Hibiscus/

Danke für den Tipp.

Eigentlich genau das was ich suche.

Allerdings auch dieses Mal wieder ein Reinfall. Gleich beim einrichten wurden 2 von 3 Banken nicht richtig unterstützt oder gar nicht erst angeboten.

Schade das MoneyMoney scheinbar das einzige Programm ist das hier keine Wünsche offen lässt

Einige problematische Banken, z.B. N26, lassen sich bei Hibiscus hierüber einrichten: https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=support:list:banken:scripting

Ansonsten ist das halt ein echtes Open Source Projekt. Wenn nicht jemand anders dein Problem schon gelöst hat, musst du dir selbst die Finger schmutzig machen.

Ich nutze seit Jahren Moneyplex unter Linux und das konsequent mit separatem Benutzerkonto. Allerdings habe ich keine Ahnung, ob man die von dir beschrieben Probleme mit den Bankenzugang da hinbekommen kann.

Aber alleine die Kombination Windows und Datenschutz ist ja schon ein Widerspruch in sich. Ich hoffe, du hast die Möglichkeit, z. B. mit dem piHole, die Telemetrie-Systeme von M$ zu blockieren. Denn wenn du das nicht machst, brauchst du über eine datenschutzfreundliche Software für Windows (egal für welchen Zweck) nicht ernsthaft nachzudenken.

Ich hatte früher (noch zu XP-/Win7-Zeiten) auch mal StarMoney unter Win zu laufen. Da hatte ich dann ein separates Benutzerkonto mit sauber eingeschränkten Zugriffsrechten. Aber das ist ja mit Win10/11 kaum noch machbar, mal abgesehen von der Telemetrie.

Ich habe jetzt Finanzmanager von Lexware und Moneyplex ausprobiert.

Finanzmanager ist komplett überladen, kompliziert und macht nur Probleme mit ständigen Bestätigungen der immer wieder gleichen Buchungen. Gefällt mir gar nicht.

Moneyplex ebenfalls getestet. Leider scheitert es schon an der Einrichtung des Kontos bei Comdirect.

Schade