Guten Abend,
ich bin aktuell auf der Suche nach einer datenschutzfreundlichen Übersetzungsapp. Hat da jemand Erfahrungen? Für mich ist das der erste Kontakt mit einer solchen App, daher skizziere ich mal ganz grob meine Vorstellungen:
(zwingende) Anforderungen:
- funktioniert ohne GooglePlay-Services
- kein Tracking (oder vollständig abschaltbar)
- in F-Droid oder als offizielle APK verfügbar
Wunschfeatures:
- Texterkennung und Übersetzung per Foto
- Spracheingabe
- Sprachausgabe
- optional: Offline-Funktionalität
Die App von deepl.com gibt es nur im GooglePlay Store, in F-Droid gibt es nur eine inoffizielle Version (2022 zuletzt aktualisiert).
Gefunden habe ich bisher „Translate You“ von you-apps.net. Verwendet werden hier verschiedene externe Übersetzungstools Kennt jemand die Leute dahinter?
SimplyTranslate Mobil hingegen ist wohl ein Proxy-Frontend für Google-Translate.
Hat jemand Erfahrungen mit einer dieser Apps oder andere Vorschläge?
Deepl ist auch nur bei Anmeldung und Pro Version Datenschutzfreundlich ansonsten werden die Übersetzungen von der KI zum lernen verwendet.
Früher konnte man DeepL noch mit Tor nutzen, ist heute nur noch bedingt möglich.
DeepL kann man auch ohne Google Service mit Aurora installieren.
Übersetzungsqualität ist halt ausgezeichnet, noch keiner sich beschwert.
Ich nutze das Browser Addon für Firefox und die Android App auf GOS und hab auch ein bezahlten account. Wegen Tracker kann ich gerade nichts genaues sagen aber wir mittels Firewall eingedämmt.
„Translate You“ sieht ganz interessant aus, allerdings habe ich auch noch keine Erfahrungen damit.
Das mag jetzt etwas paradox klingen - aber wie wäre es mit Google Translate?
Zu meiner Überraschung ist die App grundsätzlich offline-fähig. Du kannst der App die Netzwerk-Berechtigung entziehen, falls Du ein entsprechendes Custom ROM hast.
Hat jemand es geschafft, die Sprachen über den Browser zu laden und dann Google Translate mitzuteilen? Dann könnte man sich die einmalige Datenverbindung zu Google für den Download auch sparen. Google Translate bietet nur einen Button innerhalb der App, der ja ohne Netzwerk nicht geht.
Ich würd mich auch über einen Tipp freuen, will in nem Monat losziehen und mein Smartphone ist noch nicht für allen Reisebedarf gerüstet …
Hab’s mal installiert. Dann wollte ich ein Foto eines Fremdsprachentextes machen und das übersetzen lassen. Das scheint nicht zu gehen.
Ich kann nur Text eingeben, was für jemanden, der 10-Finger-System auf der Normaltastatur kann, am Smartphone eine Quälerei ist. Die App wäre also nur für wenige Worte nützlich. Wenn ich bspw. eine Zutatenliste auf einer Lebensmittelverpackung übersetzen möchte, nützt mir diese App leider nichts.
Ein Klick auf das Lautsprechersymbol hat leider nichts ausgegeben … (Die Übersetzung war auch recht mau, mal Spanisch angetestet.)
PS: Aber danke für den Vorschlag!
Hm meine Idee wäre jetzt, Google Translate mit einmalig aktiviertem VPN zu installieren. Damit können die benötigten Sprach-Dateien für die Offline-Nutzung geladen werden und Google erfährt die IP-Adresse des Hausanschlusses nicht. Die einzige App-Berechtigung, die mir nicht gefällt, ist ACCESS_WIFI_STATE - damit teilt man Google wohl das Home-Wi-Fi Netzwerk (sowie Router MAC?) mit. Ich habe leider keine Ahnung, wie man diese Infos fälschen/„spoofen“ könnte.
Bei Android 11+ sollte die App nicht in der Lage sein, die Umgebung nach installierten Apps auszuspionieren. Im extra-paranoiden Modus könnte man sie in einem neuen User profile + VPN installieren und dann das App data-Verzeichnis wieder zurück kopieren. Ich hätte auf Reisen keine Lust, zwischen Nutzerprofilen hin und her zu wechseln, nur um die Übersetzung anzuschmeißen. Nach Entzug der Netzwerk-Berechtigung (Custom ROM nötig) ist dann Ruhe
. Wär einen Versuch wert.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wird doch mit Simply Translate Mobile auf Google Translate zugegriffen (bloß ohne Nutzerkonto)? Kann denn Google Translate (noch nie im Leben genutzt) auch Sprachein-/ausgabe und Foto-/Screenshotübersetzungen?
Ja, anscheinend. Ich bin auch kein Google-Experte, aber laut Google Play:
• Offline: Translate with no internet connection (59 languages)
• Instant camera translation: Translate text in images instantly by just pointing your camera (94 languages)
• Photos: Take or import photos for higher quality translations (90 languages)
• Conversations: Translate bilingual conversations on the fly (70 languages)
• Handwriting: Draw text characters instead of typing (96 languages)
Das wäre schon interessant zusammen mit der (dauerhaften) Offline-Funktion. Vermutlich wird die aber eingeschränkter sein.