Gibt es empfehlenserte App für Dialer, SMS und Kontakte in einem? Oder muss man zwangsweise alles getrennt intallieren?
Also Kontakte und Dialer gibt es oftmals standardmäßig schon zusammengefasst, aber SMS inklusive glaube ich nicht. Ich habe immer gerne die Apps von „Simple Tools“, also Schlichter SMS Messenger, Simple Contacts und Schlichtes Telefon (Dialer), gibt es alle bei F-Droid. Ist zwar nicht ganz das, was du suchst, weil weiterhin alles getrennt, aber eine Empfehlung.
Danke, die kenne ich, aber ich wollte nicht 3 verschiedene installieren müssen…
Kommt man über den Dialer nicht auch immer auf Kontakte?
Ich nutze die vorinstallierten vom Custom Rom, da ich gern so wenig wie möglich neue Apps installieren will.
Eigentlich solltest du gar nichts intsallieren müssen.
Ich kenne ehrlich gesagt kein Stock oder custom ROM dass nicht mindestens diese drei Apps sowieso dabei hat
Vielleicht ist @brutti2 mit den vorhandenen ja nicht zufrieden und sucht eine Alternative, das möglichst gleich in nur einem Paket? Soll vorkommen.
ja, aber ist ja alles von Google.
OK, dann wirst du leider, wenn du Wert auf Privacy und FOSS legst, nicht um die drei Apps aus den Simple Tools drumrum kommen.
Zumindest was den Dialer angeht.
Kontakte und SMS Apps gibt es viele andere. Bei Dialer sieht es dünner aus. Auch in Bezug auf Aktualität.
Mit den Simple Tools hast du aber zumindest eine einheitliche UI/UX über alle hinweg.
Das ist eben das geniale, Farben einmal eingestellt, sind sie in allen Apps von Simple Tools gleich. Die Notizen App ist auch grandios, habe ich lange gesucht sowas, ohne fragwürdige Cloudanbindung, dafür mit automatischer Datensicherung und die schiebt dann FolderSync per Ordnerüberwachung zu MEGA und zur Synology hoch.
Oder Simple Calendar, eine der wenigen Kalenderapps, die ein Widget mit transparentem Hintergrund bieten. Bei Google selbst ist das, glaube ich, auch heute noch einfach nur ein Klotz.
Das ist bei mir nicht…habe bereits den File Manger , die Gallerie und den Kalender, aber die Farben sind immer orange, wenn nicht in der jeweiligen App geändert.
Du musst bzw. kannst dir aus F-Droid die App von Simple Tools „Einfaches Dankeschön“ herunterladen, dort kannst die die Farben für alle Simple Tools universell einstellen. Ansonsten macht die App nichts und ist einfach nur da, bis auf das du damit die Pro-Funktionen der Simple Tools freischaltest, die du im Playstore sonst bezahlen müsstest. Das Vorhandensein der App soll dich optisch einfach nur erinnern, daß du tolle Open Source Software nutzt und dich vielleicht zu einer Spende anregen.
Einfaches Dankeschön (Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung unserer einfachen Apps!)
https://f-droid.org/packages/com.simplemobiletools.thankyou/
Du kriegst meine Telefonnummer nicht!
Na ein Glück das ich diese nicht benötige.
Woher weißt du ob dein Rom nicht auch auf die Kontakte deiner anderen APP zu greift?
Ich gehe davon aus, das diese Feststellung deinen Programmierfähigeiten über steigt.
Wenn man dem Rom nicht traut, braucht man gar nicht weiter darüber zu Diskutieren.
Wer seine Kontakte isolieren möchte, oder Teile davon, der hat zu den Simple Mobile Apps keine Alternative. Ich kenne keine andere Lösung wo die Anzeige des Anrufers und die SMS bei vom Systen isolierten Kontakten funktioniert.
Wem es zuviel ist drei Apps zu installieren der braucht keine Privatsphäre.
Ich persönlich verwende Silence (https://silence.im/) für SMS - auch wenn die App quasi kaum mehr weiterentwickelt wird:
Scheint einige Fehler zu geben die nicht (mehr) behoben werden?
https://git.silence.dev/Silence/Silence-Android/-/issues
Bei mir selbst funktioniert aber bis jetzt alles einwandfrei.
EDIT: Bezüglich Silence wäre vielleicht noch folgender Beitrag interessant:
https://git.silence.dev/Silence/Silence-Android/-/issues/839
ACR-Phone App verwende ich für Anrufe - Exodus hat aber bekannte Tracker angezeigt.
Hallo zusammen!
Ich nutze nun auch schon eine Weile den Simple Dialer (Schlichtes Telefon) aus dem F-Droid Store auf meinem Samsung mit Android 13.
Alles funktioniert soweit fein…bis auf die Rufannahme: In vielen Fällen (ich konnte noch kein Muster erkennen wann und wann nicht) muß ich vor Annahme eines Anrufes das Telefon entsperren. Das ist nervig und wenn ich das Telefon erst suchen muß, kann es auch zu spät sein.
Kennt jemand das Problem? Ich habe schon zahlreiche Einstellungen durchsucht wegen Berechtigungen etc. aber nichts schlüssiges identifiziert, was der Grund sein könnte.
Hat jemand eine Idee?
Ja, kenne ich. Prüfe in den Systemeinstellungen ob die Benachrechtigungen alle erlaubt sind, und stelle in der App eingehende Anrufe auf Vollbild.
Danke, @Rudolf. Das ist eingestellt, klappt trotzdem noch nicht. Das Problem scheint bekannt zu sein, ich suche mal weiter und schreibe den Support sonst mal an, ob die noch einen Hinweise zur Lösung haben. Wenn ich was finde, aktualisiere ich den Beitrag hier.
@WilliWinzig
Es gibt noch in den Systemeinstellungen/Apps/Telefon eine Einstellung die heisst bei Samsung „Am Anfang anzeigen“, bei anderen „Über anderen Apps anzeigen“. Die muss auch an sein.
Danke @Rudolf, habe ich ebenfalls eingestellt. Das scheint bei mir nicht die Ursache zu sein.
Aber ich warte nur auf das passende Angebot ein Pixel 8 Pro zu ergattern, dann werde ich mein Projekt „Umstieg auf GOS“ starten und damit dann hoffentlich diese Einschränkung nicht mehr haben.
.
.
.
.
.
Update 9.12.23:
Ich habe nun die Lösung gefunden! Muß über mich selbst schmunzeln! Als ich nun die Kontakte auch mit einer anderen App ersetzt habe (durch die Diskussion über den Verkauf der Simple Tools habe ich den hier im Forum besprochenen Fork „Kontakte“ von Stephan Ritscher installiert) und dabei auf die Idee kam, der werksseitigen App alle Rechte zu entziehen…so tat ich das bei der Telefon App ebenfalls. Tja…seitdem muß ich nicht mehr den Entsperrcode eingeben.
Als Info für die, die ein ähnliches Problem haben!