DSGVO Aktualisierung Whatsapp

Hallo,

Bei Whatsapp wurde mir gestern eine Umsetzung der DSGVO als link angezeigt https://faq.whatsapp.com/781249240131848/

Dort gibt es auch einen Reiter, um die Verarbeitung von Informationen auf Grund von berechtigten Interesse zu widersprechen

https://www.whatsapp.com/contact/forms/382532939919295/

Wenn man das auswählt, wird einem eine Mail zugeschickt in der man darlegen muss, weshalb whatsapp meine Daten nicht auf Grund von berechtigten Interesse verarbeiten soll. (Siehe Fragen Screenshot)

Meine Frage ist hier jetzt, was muss ich da schreiben und wenn ich das tue, kann ich whatsapp dann noch nutzen?

Viele Grüße und vielen Dank,
Melli

1 „Gefällt mir“

Jawoll, soweit bin ich auch aber habe mich nur noch nicht weiter damit beschäftigt. Du gabst mir nun Anlass, mal etwas im Netz zu stöbern. Leider kein befriedigendes Ergebnis und ich weiß noch nicht was zu machen ist…warten oder es auch versuchen:

https://www.techbook.de/mobile-lifestyle/apps/whatsapp-datenschutzrichtlinien-anpassung
„[…] Es könnte also nur eine Frage der Zeit sein, bis auch die aktuelle Anpassung der WhatsApp-Datenschutzrichtlinien gekippt wird.“

Hier hat einer der Forenschreiber via ChatGPT ein Musterschreiben erstellen lassen war aber nicht erfolgreich, wie die Antwort aufzeigt:
https://www.123recht.de/forum/generelle-themen/Whatsapp-Aktualisierung-Datenschutzrichtlinie-Begruendung-des-Widerspruchs-__f612002.html

Halte uns gerne über Deine Entwicklungen auf dem Laufenden.
Ich mache das meinerseits auch gern, wenn es etwas neues gibt!

Ein Wechsel zu Signal o.a. kommt auf gar keinen Fall in Betracht?
Ich habe damals meinen WA-Account gelöscht und bin zu Signal gewechselt. Menschen, denen ich wichtig bin, sind gewechselt… einige auch nicht, deren Nachrichten vermisse ich aber auch nicht.

2 „Gefällt mir“

Die müssen ja nicht mal unbedingt WECHSELN. Aber vielen ist es ja schon zu viel, einen zweiten Messenger zu verwenden… :roll_eyes:

2 „Gefällt mir“