Einrichtung Netzwerk FritzBox4040 mit OpenWRT

Hallo, ich bin gerade dabei wie im Blog (https://www.kuketz-blog.de/flash-openwrt-auf-fritzbox-4040-openwrt-teil2/) beschrieben meine Fritzbox 4040 so einzurichten. OPenWRT installation verlief problemlos.
ABer jetzt wo es bei mir hapert. Wie kommt man von der default Netzwerk-Interface-Situation vom OPenWRT zu Mikes oder ähnlichem SetUp (mit eth0, eth1)?

default:

Ziel:

Ich stehe ziemlich auf dem Schlauch, ob und wie ich devices/interfaces neu erstellen muss oder nicht. Ich hoffe auf eure Hilfe bzw Erfahrungen.

PS: Ich habe auch schon die verwandten Themen zu OPenWRT hier im Forum gelesen…

Edit: Stürzt OpenWrt/LuCI/Router auch andauernd während dem konfigurieren ab (wann man save &apply drückt)?

Was fehlt dir denn in der aktuellen Situation bzw. was möchtest du erreichen?

Das müsstest du uns schon mitteilen. Das Setup soll schließlich deinen Anforderungen entsprechen und nicht Mikes.

PS: Ich musste noch nie manuell Interfaces hinzufügen oder grundlegend abändern, das hat immer out of the box geklappt.

Der WAN-Port hat gar keinen Connect so wie ich das sehe. Steck dort die Verbindung zur Fritzbox dran. Dann gehst du in deinem Bild oben neben Lan auf „Edit“ und trägst dort wo die IP4 Adresse 192.168.1.1 steht die 192.168.200.1 ein.
Der Router ist dann unter dieser Adresse zu erreichen
Unter „Wireless“ musst du mit „add“ ein Funknetzwerk erstellen bei „Radio0“ für 2,4Mhz und gibst ihm die Adresse 192.168.150.1
Wenn das erstellt wurde erscheint es unter „Network“ -Interfaces.
In der Fritzbox am Provideranschluß musst du dann noch die Routen erstellen für das 150er und 200er Netz.

Danke, habt ihr dann das wan6 Interface gelöscht?